Vilshofen-Kuffing – eine Fundstelle, zehn Sammlungen und das Problem der Methodik zur Aufarbeitung
dc.contributor.author | Adaileh, Amira | |
dc.date.accessioned | 2017-11-06T15:06:06Z | |
dc.date.available | 2017-11-06T15:06:06Z | |
dc.date.issued | 2017 | |
dc.identifier.uri | http://edoc.hu-berlin.de/18452/19228 | |
dc.description.abstract | Die jungpaläolithische Freilandfundstelle Vilshofen-Kuffing wurde 1994 von Reinhard Baumgartner, einem Mitarbeiter der Kreisarchäologie Passau, entdeckt. Sie liegt etwa sechs Kilometer südlich der Donau bei Vilshofen (Landkreis Passau). Eine erste Durchsicht des Steingeräte-Inventars durch Wolfgang Weissmüller ergab, dass es sich um einen magdalénienzeitlichen Lagerplatz handelte. Zu diesem Zeitpunkt hatte Baumgartner bereits etwa 70 Kilogramm an Silexartefakten von der Fundstelle aufgesammelt. Seit 2015 wird das Inventar aus Vilshofen-Kuffing im Rahmen einer Dissertation an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg bearbeitet. Bis heute ist das Fundmaterial auf geschätzte 70.000 Artefakte angewachsen, die von mindestens neun verschiedenen ehrenamtlichen Sammlern entdeckt wurden. Ein weiteres kleines Teilinventar besteht aus Funden, die während einer Sondagegrabung, also durch das Ausgraben mehrerer, kleiner Probeschnitte für die Schichtfolgen, 2016 geborgen werden konnten. Der vorliegende Beitrag stellt die Sammlungssituation und die Methodik der Aufarbeitung dar. | ger |
dc.description.sponsorship | Volkswagenstiftung | |
dc.language.iso | ger | |
dc.publisher | Humboldt-Universität zu Berlin | |
dc.rights.uri | http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/ | |
dc.subject | Altsteinzeit | ger |
dc.subject | Merkmalanalyse | ger |
dc.subject | Steinartefakte | ger |
dc.subject.ddc | 069 Museumswissenschaft (Museologie) | |
dc.title | Vilshofen-Kuffing – eine Fundstelle, zehn Sammlungen und das Problem der Methodik zur Aufarbeitung | |
dc.type | bookPart | |
dc.identifier.urn | urn:nbn:de:kobv:11-110-18452/19228-9 | |
dc.identifier.doi | http://dx.doi.org/10.18452/18532 | |
local.edoc.container-title | Materielle Kultur in universitären und außeruniversitären Sammlungen | |
local.edoc.container-creator | Ernst Seidl, Frank Steinheimer und Cornelia Weber (Hg.) | |
local.edoc.container-text | Erschienen in der Reihe: Junges Forum für Sammlungs- und Objektforschung – Band I, Herausgegeben von der Gesellschaft für Universitätssammlungen e. V. | |
local.edoc.pages | 3 | |
local.edoc.type-name | Teil eines Buches | |
local.edoc.container-type | book | |
local.edoc.container-type-name | Buch | |
local.edoc.container-event | Workshop der Koordinierungsstelle für wissenschaftliche Universitätssammlungen in Deutschland Berlin, 29. September bis 1. Oktober 2016, Humboldt-Universität zu Berlin | |
local.edoc.container-firstpage | 55 | |
local.edoc.container-lastpage | 57 |