Show simple item record

2017-12-21Buch DOI: 10.18452/18636
Entwicklungsalternativen in Bergbauregionen Perus
dc.contributor.authorVargas Koch, Camilo
dc.contributor.authorBittner, Constantin
dc.contributor.authorDreier, Vanessa
dc.contributor.authorFichtl, Moritz
dc.contributor.authorGottmann, Annika
dc.contributor.authorThomas, Wiebke
dc.date.accessioned2017-12-21T09:46:48Z
dc.date.available2017-12-21T09:46:48Z
dc.date.issued2017-12-21
dc.identifier.isbn3-936602-83-2
dc.identifier.urihttp://edoc.hu-berlin.de/18452/19346
dc.description.abstractDie vorliegende Studie befasst sich mit Problemen der Bergbauregionen Perus und analysiert das Potenzial der Landwirtschaft als mögliche Diversifizierungsstrategie. Die Studie wurde in Kooperation mit MISEREOR und dem zivilgesellschaftlichen Netzwerk RED MUQUI durchgeführt.ger
dc.language.isoger
dc.publisherAlbrecht Daniel Thaer-Institut für Agrar- und Gartenbauwissenschaften
dc.rights.urihttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
dc.subject.ddc630 Landwirtschaft und verwandte Bereiche
dc.titleEntwicklungsalternativen in Bergbauregionen Perus
dc.typebook
dc.identifier.urnurn:nbn:de:kobv:11-110-18452/19346-5
dc.identifier.doihttp://dx.doi.org/10.18452/18636
local.edoc.pages242
local.edoc.type-nameBuch
local.edoc.container-typeseries
local.edoc.container-type-nameSchriftenreihe
dc.title.subtitleUmweltauswirkungen des Bergbaus und Einkommensalternativen in der Landwirtschaft in Junín und Cajamarca
dc.identifier.zdb2544927-8
bua.series.nameSchriftenreihe des Seminars für Ländliche Entwicklung
bua.series.issuenumber272
bua.departmentLebenswissenschaftliche Fakultät

Show simple item record