EVIFA - Schriften
Hier werden wissenschaftliche Arbeiten über den goldenen Weg (Erstveröffentlichungen) und grünen Weg (Zweitveröffentlichungen nach dem Zweitveröffentlichungsrecht sowie Postprints von Publikationen, die nicht mehr im Handel erhältlich sind) im Open Access veröffentlicht.
Recent Submissions
-
2019-01-07Berichte und sonstige TexteFachspezifische Informationen zu Open Access: Sozial- und kulturanthropologische Fächer (Ethnologie) Diese Informationen geben einen Überblick über die Verbreitung und Akzeptanz von Open Access in den sozial- und kulturanthropologischen Fächern sowie über relevante Open-Access-Zeitschriften, Publikationsmöglichkeiten für ...
-
2005-01-01Magisterarbeit"Orte und Nicht-Orte" Kulturanthropologische Anmerkungen zu Marc Augé
-
1997-01-01BuchUmgang mit Technik Kulturelle Praxen und kulturwissenschaftliche Forschungskonzepte
-
2004-01-01Teil eines BuchesMalaysia, Singapur, Indonesien Wege zur WissensgesellschaftWissen wird in der heutigen Phase globaler und wirtschaftlicher Entwicklung als wichtigster Produktionsfaktor angesehen. Die Produktion, Verbreitung und Nutzung von Wissen ist wesentlich für Entwicklung. Auch Singapur, ...
-
2006-01-01ZeitschriftenartikelZur Ethnologie Europas in Deutschland
-
2006-01-01ZeitschriftenartikelFremde Nähe - nahe Fremde?
-
2006-08-01ZeitschriftenartikelBolivien: Armut schweißt zusammen Ansätze für ein interkulturelles Zusammenleben jenseits aller FragmentierungDie Verstaatlichungspolitik der sozialistischen Regierung spaltet die bolivianische Gesellschaft. Generell ist der Andenstaat ein Land voller Gegensätze: Das Nebeneinander unterschiedlicher Ethnien, starke ökonomische und ...
-
2006-01-01ZeitschriftenartikelVergleichende Forschung zu hochqualifizierten Migrantinnen und Migranten Lässt sich eine Klassenlage mittels qualitativer Interviews rekonstruieren?BOURDIEUS Begriff der "Klassen auf dem Papier" ist auf den theoretischen Rahmen des Nationalstaats bezogen. Um der sozialen Lage von Migranten und Migrantinnen gerecht zu werden, die in mehr als einem Nationalstaat leben ...
-
2005-01-02ZeitschriftenartikelIntegrationsprozesse im ländlichen Bolivien Eine empirische Analyse der sozialen und systemischen Integration im Agrarkolonisationsgebiet San Julián (Oriente)Das östliche Tiefland von Bolivien, der so genannte Oriente, wird seit nunmehr einem halben Jahrhundert von umfangreichen Zuwanderungen aus den benachbarten Provinzen und dem Hochland heimgesucht. Dabei ist die Binnenmigration ...
-
2002-07-05Berichte und sonstige TexteAnbandeln, Anbaggern, Anmachen Zur Kulturgeschichte der Annäherungsstrategien
-
2006-01-01Zeitschriftenartikel"Das doppelte Lottchen" oder: DGV und dgv
-
2002-01-01Teil eines BuchesAlte Bauten im neuen Dorf Verlauf und Ertrag einer denkmalpflegerischen Erfassungsaktion 1962 - 1970
-
2003-01-01Teil eines BuchesDas Fotoalbum der Familie von Hagen Eine quellenkritische Erkundung.