Browsing Praxishandbuch Ausstellungen in Bibliotheken by Title
Now showing items 9-28 of 37
-
2016Teil eines BuchesAusstellungsräume in Bibliotheken Kostenplanung für Einrichtung und Ausstattung
-
2016Teil eines BuchesBibliothek der unlesbaren Zeichen Interview über eine Kunstinstallation in der Philologischen Bibliothek der Freien Universität Berlin
-
2016Teil eines BuchesBibliotheksbestände auf Reisen Leihe in externe Ausstellungen am Beispiel der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
-
2016Teil eines BuchesBuchstützen Über ihre Notwendigkeit und Funktion beim Ausstellen von geöffneten Büchern
-
2016Teil eines Buches„Das ist interessant. Aber nicht für unsere Bibliothek.“ Barrieren für Angebote zur Wissenschaftsvermittlung in schweizerischen Öffentlichen Bibliotheken
-
2016Teil eines BuchesDie Ausstellung steht. Und dann? Begleitveranstaltungen, Führungen und andere Besucherangebote
-
2016Teil eines BuchesDie Bibliothek als Museum Grenzen und Möglichkeiten von virtuellen Ausstellungen in BibliothekenAusstellungen gehören für viele Bibliotheken zum festen Bestandteil ihrer Öffentlichkeitsarbeit, doch ihre Möglichkeiten der Ausstellungsgestaltung und –durchführung sind deutlich eingeschränkter als für Museen. Es mangelt ...
-
2016Teil eines BuchesDie Nakba – zwischen politischer Neutralität und politischer Einflussnahme Hintergründe eines Ausstellungsprojektes in der Stadtbibliothek Bremen
-
2016Teil eines BuchesEin Fotobuch sagt mehr als 1000 Bilder Wanderausstellungen in den Goethe-Instituten Südostasiens
-
2016Teil eines BuchesEin Thema zufällig entdecken … Multimediale medizinhistorische Ausstellung der Vorarlberger Landesbibliothek in Bregenz als Besuchermagnet
-
2016Teil eines BuchesFlucht und Asyl als Thema von Ausstellungen in Bibliotheken Ein Schlaglicht auf (inter-)nationale Praxisbeispiele
-
2016Teil eines BuchesGeleitwort
-
2016Teil eines BuchesInhaltsverzeichnis
-
2016Teil eines BuchesKonservatorische Aspekte bei Ausstellungen von Bibliotheksgut Ausstellungen im eigenen Haus – Leihen in externe Ausstellungen
-
2016Teil eines BuchesKonzeptionelle Aspekte zur Auswahl und Beschreibung von Exponaten Beispiele aus den historischen Sammlungen der Württembergischen Landesbibliothek in Stuttgart
-
2016Teil eines BuchesKunst in der Bibliothek Beispiele der VOLKSWAGEN-Universitätsbibliothek von TU und UdK Berlin
-
2016Teil eines BuchesMediengeschichte ausstellen – real und virtuell Aus dem Deutschen Buch- und Schriftmuseum der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig
-
2016Teil eines BuchesMultimediale Präsentation in kulturhistorischem Kontext Kriterien für eine Buchausstellung, oder: Was können wir zeigen?
-
2016Teil eines BuchesÖffentlichkeit erreichen auf schmalem Raum Sonderausstellungen der Joseph Wulf Mediothek im Haus der Wannsee-Konferenz in Berlin
-
2016Teil eines BuchesProjektmanagement Wer macht was bis wann? Phasen, Meilensteine und Checklisten für Ausstellungen