Browsing "Challenge accepted!" Bibliotheken stellen sich der Herausforderung des Demografischen Wandels by Title
Now showing items 7-26 of 36
-
2014Teil eines BuchesBibliografie 2001–2014
-
2014Teil eines BuchesBibliotheken als Dienstleistungsunternehmen Auswirkungen des Demografischen Wandels auf Zielgruppen und internes PersonalmanagementIn diesem Beitrag sollen die Auswirkungen des demografischen Wandels für Bibliotheken aus mehreren Perspektiven beleuchtet werden. Ausgangspunkt dabei ist die allgemeine Umweltperspektive, die eine massive Veränderung ...
-
2014Teil eines BuchesBibliotheken in Zeiten des demografischen Wandels Flexibilität und Kontinuität im Dienste einer sich verändernden Gesellschaft. Ein Geleitwort
-
2014Teil eines BuchesBibliothekspolitische Strategien als Antwort auf den demografischen Trend Überlegungen am Beispiel ThüringenThüringens Öffentliche Bibliotheken sind angesichts der demografischen Veränderungen mit enormen Herausforderungen konfrontiert. Die bibliothekarische Infrastruktur muss ein Versorgungsgebiet berücksichtigen, das ...
-
2014Teil eines BuchesBildungschancen sind Lebenschancen Facetten des demografischen Wandels als Herausforderung für Öffentliche BibliothekenDie Herausforderungen des demografischen Wandels betreffen alle gesellschaftlichen Bereiche und damit auch die Kultur- und Bildungslandschaft, in die die Öffentlichen Bibliotheken eingebunden sind. Dies erfordert von ...
-
2014Teil eines BuchesBürgerschaftliches Engagement – Belastung oder Bereicherung? Good Practice-Beispiele zeigen, wie’s geht!Die Verantwortungs- und Leistungsbereitschaft, die in ehrenamtlicher Arbeit zum Ausdruck kommt, hebt Ehrenamtliche in ihrer Bedeutung für die Gesellschaft heraus. Sie fördert den Dialog zwischen den Generationen. Wer ...
-
2014Buch"Challenge accepted!" Bibliotheken stellen sich der Herausforderung des Demografischen Wandels / Positionen – Strategien – Modelle & ProjekteIn »Challenge Accepted! - Bibliotheken stellen sich der Herausforderung des demografischen Wandels« setzen sich Experten u.a. aus der Bibliotheks- und Informationswissenschaft sowie den Sozial- und den Kommunikationswissenschaften ...
-
2014Teil eines BuchesDemografischer Wandel in der Digitalen Gesellschaft Die Rolle der Bibliotheken bei der Vermittlung von Zugang und KompetenzDas Internet bestimmt in zunehmendem Maße unseren Alltag, aber nicht alle gesellschaftlichen Gruppen haben gleichermaßen Anteil an dieser Entwicklung. Ältere Menschen nutzen in deutlich geringerem Umfang die Möglichkeiten des ...
-
2014Teil eines BuchesDemografischer Wandel – mehr Chancen als Risiken?! Dass der demografische Wandel das Leben in den Städten und Gemeinden stark verändern wird, fehlt als Aussage in kaum einer Veröffentlichung zum Thema. Doch was bedeutet das konkret in unserem Arbeitsalltag? Welche Faktoren ...
-
2014Teil eines BuchesDenn sie sollen wissen, was sie tun Gesundheitsmanagement in der Stadtbibliothek Bremen vor dem Hintergrund des demografischen Wandels im PersonalbereichDas Gesundheitsmanagement der Stadtbibliothek Bremen hat einen ganzheitlichen, umfassenden, Nachhaltigkeit fördernden Ansatz. Ziel ist sowohl eine generelle Sensibilisierung und Aktivierung der Beschäftigten zu einem ...
-
2014Teil eines BuchesDer Wert der MedienNutzerTypologie für Öffentliche Bibliotheken und die Herausforderungen des demografischen Wandels Die MedienNutzerTypologie ist ein vom Forschungsdienst der ARD entwickeltes und vom Marktforschungsunternehmen GfK (Gesellschaft für Konsumforschung) angewandtes Modell der Publikumssegmentierung nach Merkmalen der ...
-
2014Teil eines BuchesDer Wissenstransfer zwischen den Generationen Eine neue Sicht auf ältere Mitarbeiter in BibliothekenDer Beitrag betrachtet ältere Mitarbeiter in Bibliotheken als Akteure im Wissenstransfer zwischen den Generationen. Wie andere Organisationen setzen Bibliotheken im Rahmen der Personalentwicklung unterschiedliche Methoden ...
-
2014Teil eines BuchesDie APO-Omas und -Opas sind los! Demografischer Wandel = Wertewandel?!Obwohl die Bevölkerungsstruktur bekannt ist, ist es in Bibliotheken noch längst nicht üblich, Aufgaben und Angebote davon abzuleiten. Statt sich auf die demografischen Problemlagen zu konzentrieren, wird zu oft auf ...
-
2014Teil eines BuchesDie Bibliothek im Dorfladen Das Beispiel der Außenstelle des BIZ Haßfurt in RiedbachIm Mai 2012 wurde die erste Außenstelle einer Öffentlichen Bibliothek in Bayern in einem Dorfladen eröffnet. Der genossenschaftlich geführte Dorfladen Riedbach bietet nun neben dem Supermarktangebot und einer kleinen ...
-
2014Teil eines Buches„Ehrenamt gern – und gern noch mehr!“ Zielgruppenspezifische Angebote für Senioren und Zuwanderer bei den Bücherhallen HamburgDer demografische Wandel betrifft unmittelbar auch die Öffentlichen Bibliotheken – nicht nur die Kunden werden immer älter und somit teilweise weniger mobil, sondern auch immer mehr Bürger suchen, insbesondere gegen ...
-
2014Teil eines BuchesEinleitung
-
2014Teil eines BuchesGeneration plus: Neue Serviceleistungen für eine attraktive Zielgruppe Bürgerschaftliches Engagement von und für Senioren in der Stadtbücherei TraunsteinDie Stadtbücherei Traunstein will durch den Ausbau spezieller Medienangebote für ältere Menschen einen stark wachsenden Anteil der Bevölkerung erreichen. Um der älteren Generation weiterhin die Teilnahme am Zeitgeschehen zu ...
-
2014Teil eines BuchesGesund, motiviert und leistungsfähig Bausteine für ein Betriebliches Gesundheitsmanagement auch in BibliothekenGesundheit und Wohlbefinden der Mitarbeiter bilden mehr denn je auch die Grundlagen für die Leistungsfähigkeit einer Organisation. Nur wer sich am Arbeitsplatz wohlfühlt und wer gesund ist bzw. seine gesundheitlichen ...
-
2014Teil eines BuchesInhalt
-
2014Teil eines BuchesIt’s not all doom and gloom Internationale Beispiele für den Umgang von Bibliotheken mit demografischen EntwicklungenIm vorliegenden Beitrag wird anhand von Beispielen aus Europa, Amerika, Australien und Neuseeland angedeutet, wie Bibliotheken im Ausland mit unterschiedlichen Formen des demografischen Wandels umgehen und ihre Dienst ...