Optical Music Recognition in der Bayerischen Staatsbibliothek
Die Bayerische Staatsbibliothek hat im Sommer 2016 ein Projekt zur automatischen Notenerkennung (Optical Music Recognition, OMR) gestartet. Dieser Beitrag beschreibt zunächst die Funktionsweise und die Qualität von OMR-Programmen und geht dann auf die bisherigen Erfahrungen der Bayerischen Staatsbibliothek mit OMR ein. Anschließend werden die Anwendungsszenarien skizziert, die die Bayerische Staatsbibliothek aufsetzend auf den OMR-Daten entwickeln wird. In the summer of 2016, the Bavarian State Library has started a project on optical music recognition (OMR). This paper first describes the functionality and quality of OMR-programs and then depicts the OMR-experiences of the Bavarian State Library. Finally, the use case scenarios are outlined that the Bavarian State Library will implement on top of the OMR data.
Files in this item