„Ehrenamt gern – und gern noch mehr!“
Zielgruppenspezifische Angebote für Senioren und Zuwanderer bei den Bücherhallen Hamburg
Philosophische Fakultät
Der demografische Wandel betrifft unmittelbar auch die Öffentlichen Bibliotheken
– nicht nur die Kunden werden immer älter und somit teilweise weniger
mobil, sondern auch immer mehr Bürger suchen, insbesondere gegen Ende
ihres Berufslebens oder im Ruhestand, attraktive, sinnstiftende Betätigungsfelder.
Die Bücherhallen Hamburg haben darauf bereits 2008 reagiert, indem
sie einen ehrenamtlichen Medienlieferdienst für nicht (mehr) mobile Menschen
ins Leben gerufen haben. In diesem stadtweiten Projekt versorgen mittlerweile
170 Ehrenamtliche oftmals hochbetagte Personen mit aktuellen Medien, lesen
bei Bedarf vor und schenken bei jedem Besuch viel Zeit. Bei allen Ehrenamtsprojekten
der Bücherhallen Hamburg mit insgesamt 480 Freiwilligen engagieren
sich überdurchschnittlich viele Ältere. Als öffentlich geförderte Kulturund
Bildungseinrichtung sehen es die Bücherhallen Hamburg als ihre verpflichtende
Aufgabe an, für Bibliothekskunden und am Engagement Interessierte
Angebote zu offerieren, die auf den demografischen Wandel reagieren.
Files in this item