Mit dem Strom oder gegen ihn schwimmen?
Dem demografischen Wandel mit einem Bibliothekskonzept begegnen. Das Beispiel der bibliothek am meer in Bad Zwischenahn
Philosophische Fakultät
Die Gemeinde Bad Zwischenahn ist ein typisches Beispiel für einen Kurort,
den viele ältere Menschen als Alterswohnsitz wählen. Die Werte des Wegweisers
Kommune der Bertelsmann-Stiftung zeigen im Bereich der Wanderung
zu Beginn der zweiten Lebenshälfte und der Alterswanderung positivere Werte
als im Bereich der Familien- und Bildungswanderung. Im Jahr 2008 wurde für
die bibliothek am meer ein Bibliothekskonzept entwickelt, um finanzielle und
personelle Ressourcen optimal einsetzen zu können. Die Ausrichtung erfolgte
auf die Zielgruppe Kinder und Jugend mit entsprechender Schwerpunktsetzung
im Bestandsmanagement und in der Veranstaltungsarbeit, um einerseits einem
Trend der Überalterung entgegenzuwirken, andererseits die Stadt für junge
Familien attraktiver zu machen. Das Konzept wurde für fünf Jahre vom
Gemeinderat beschlossen und muss jetzt eine Überarbeitung und Evaluation
erfahren. Es stellt sich damit die Frage, ob weiter gegen oder doch mit dem
Strom geschwommen werden soll?
Files in this item