Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Fakultäten und Institute der HU
  • Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft
  • "Challenge accepted!" Bibliotheken stellen sich der Herausforderung des Demografischen Wandels
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Fakultäten und Institute der HU
  • Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft
  • "Challenge accepted!" Bibliotheken stellen sich der Herausforderung des Demografischen Wandels
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Fakultäten und Institute der HU
  • Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft
  • "Challenge accepted!" Bibliotheken stellen sich der Herausforderung des Demografischen Wandels
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Fakultäten und Institute der HU
  • Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft
  • "Challenge accepted!" Bibliotheken stellen sich der Herausforderung des Demografischen Wandels
  • View Item
2014Teil eines Buches DOI: 10.18452/18996
Mit dem Strom oder gegen ihn schwimmen?
Dem demografischen Wandel mit einem Bibliothekskonzept begegnen. Das Beispiel der bibliothek am meer in Bad Zwischenahn
Marten, Diana
Philosophische Fakultät
Die Gemeinde Bad Zwischenahn ist ein typisches Beispiel für einen Kurort, den viele ältere Menschen als Alterswohnsitz wählen. Die Werte des Wegweisers Kommune der Bertelsmann-Stiftung zeigen im Bereich der Wanderung zu Beginn der zweiten Lebenshälfte und der Alterswanderung positivere Werte als im Bereich der Familien- und Bildungswanderung. Im Jahr 2008 wurde für die bibliothek am meer ein Bibliothekskonzept entwickelt, um finanzielle und personelle Ressourcen optimal einsetzen zu können. Die Ausrichtung erfolgte auf die Zielgruppe Kinder und Jugend mit entsprechender Schwerpunktsetzung im Bestandsmanagement und in der Veranstaltungsarbeit, um einerseits einem Trend der Überalterung entgegenzuwirken, andererseits die Stadt für junge Familien attraktiver zu machen. Das Konzept wurde für fünf Jahre vom Gemeinderat beschlossen und muss jetzt eine Überarbeitung und Evaluation erfahren. Es stellt sich damit die Frage, ob weiter gegen oder doch mit dem Strom geschwommen werden soll?
Files in this item
Thumbnail
Marten_271.pdf — Adobe PDF — 129.2 Kb
MD5: f43313cb3d3ec7be27fd943e19710dd3
Cite
BibTeX
EndNote
RIS
(CC BY-NC-SA 4.0) Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International(CC BY-NC-SA 4.0) Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International(CC BY-NC-SA 4.0) Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International(CC BY-NC-SA 4.0) Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International
Details
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin
 
DOI
10.18452/18996
Permanent URL
https://doi.org/10.18452/18996
HTML
<a href="https://doi.org/10.18452/18996">https://doi.org/10.18452/18996</a>