Bibliothekspolitische Strategien als Antwort auf den demografischen Trend
Überlegungen am Beispiel Thüringen
Philosophische Fakultät
Thüringens Öffentliche Bibliotheken sind angesichts der demografischen Veränderungen
mit enormen Herausforderungen konfrontiert. Die bibliothekarische
Infrastruktur muss ein Versorgungsgebiet berücksichtigen, das sehr
kleinteilig ist und immer mehr ausdünnt. Die Abwanderung aus ländlichen Regionen
in dicht besiedelte Städte stellt verantwortliche Akteure aus Politik,
Wirtschaft, Kultur und bibliothekarischen Fachkreisen vor die Aufgabe, ein
Konzept zum Erhalt einer alternden Gesellschaft zu entwickeln. Das Verstehen
der Bibliothekslandschaft Thüringens, seine aktuelle wie zukünftige Situation,
ist die Voraussetzung für eine strategische Reorganisation. Personal, Abdeckung,
Bestand und Technik der Bibliotheken im Freistaat müssen evaluiert
und angepasst werden. Ansprüche der Öffentlichen Bibliotheken, der Kommunen
und des Landes sind auf verschiedenen Ebenen zu prüfen und zu
realistischen Vorstellungen einer zukunftsweisenden Bibliothekspolitik zu
vereinen. Die hier vorgestellten dringenden Fragen und potenziellen Lösungsansätze
sollen zu diesem Umdenken beitragen.
Files in this item