Der Wert der MedienNutzerTypologie für Öffentliche Bibliotheken und die Herausforderungen des demografischen Wandels
Philosophische Fakultät
Die MedienNutzerTypologie ist ein vom Forschungsdienst der ARD entwickeltes
und vom Marktforschungsunternehmen GfK (Gesellschaft für Konsumforschung)
angewandtes Modell der Publikumssegmentierung nach Merkmalen
der Lebensstile in Kombination mit Merkmalen der Mediennutzung.
Wegen der stärkeren Einbeziehung des Mediennutzungsverhaltens ist die
MedienNutzerTypologie zur Marktsegmentierung von Mediennutzern besser
geeignet als es die Sinus-Milieus1 sind, ein Segmentierungsansatz, der für die
Konsumforschung interessanter ist. Die MedienNutzerTypologie liegt in zwei
Fassungen aus den Jahren 19982 und 20073 vor. Der Beitrag hinterfragt die
Erkenntnisse der MedienNutzerTypologie über den Wandel des Mediennutzungsverhaltens
hinsichtlich der Konsequenzen für den Marketingmix
Öffentlicher Bibliotheken.
Files in this item