Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Fakultäten und Institute der HU
  • Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft
  • "Challenge accepted!" Bibliotheken stellen sich der Herausforderung des Demografischen Wandels
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Fakultäten und Institute der HU
  • Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft
  • "Challenge accepted!" Bibliotheken stellen sich der Herausforderung des Demografischen Wandels
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Fakultäten und Institute der HU
  • Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft
  • "Challenge accepted!" Bibliotheken stellen sich der Herausforderung des Demografischen Wandels
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Fakultäten und Institute der HU
  • Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft
  • "Challenge accepted!" Bibliotheken stellen sich der Herausforderung des Demografischen Wandels
  • View Item
2014Teil eines Buches DOI: 10.18452/19007
Der Wert der MedienNutzerTypologie für Öffentliche Bibliotheken und die Herausforderungen des demografischen Wandels
Umlauf, Konrad
Philosophische Fakultät
Die MedienNutzerTypologie ist ein vom Forschungsdienst der ARD entwickeltes und vom Marktforschungsunternehmen GfK (Gesellschaft für Konsumforschung) angewandtes Modell der Publikumssegmentierung nach Merkmalen der Lebensstile in Kombination mit Merkmalen der Mediennutzung. Wegen der stärkeren Einbeziehung des Mediennutzungsverhaltens ist die MedienNutzerTypologie zur Marktsegmentierung von Mediennutzern besser geeignet als es die Sinus-Milieus1 sind, ein Segmentierungsansatz, der für die Konsumforschung interessanter ist. Die MedienNutzerTypologie liegt in zwei Fassungen aus den Jahren 19982 und 20073 vor. Der Beitrag hinterfragt die Erkenntnisse der MedienNutzerTypologie über den Wandel des Mediennutzungsverhaltens hinsichtlich der Konsequenzen für den Marketingmix Öffentlicher Bibliotheken.
Files in this item
Thumbnail
Umlauf_129.pdf — Adobe PDF — 131.6 Kb
MD5: 9fdb718ebb143523eb9fd1528f9efbc1
Cite
BibTeX
EndNote
RIS
(CC BY-NC-SA 4.0) Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International(CC BY-NC-SA 4.0) Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International(CC BY-NC-SA 4.0) Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International(CC BY-NC-SA 4.0) Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International
Details
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin
 
DOI
10.18452/19007
Permanent URL
https://doi.org/10.18452/19007
HTML
<a href="https://doi.org/10.18452/19007">https://doi.org/10.18452/19007</a>