Show simple item record

2011-01-12Konferenzveröffentlichung DOI: 10.18452/1324
Die Stuttgarter Empfehlungen zum Umgang mit Präparaten aus menschlichem Gewebe in Sammlungen, Museen und öffentlichen Räumen
dc.contributor.authorJütte, Robert
dc.contributor.editorWeber, Cornelia
dc.contributor.editorMauersberger, Klaus
dc.date.accessioned2017-06-15T12:35:29Z
dc.date.available2017-06-15T12:35:29Z
dc.date.created2011-01-12
dc.date.issued2011-01-12
dc.identifier.urihttp://edoc.hu-berlin.de/18452/1976
dc.description.abstractAuch in vielen universitären Sammlungen befinden sich Präparate menschlicher Herkunft, die nach früheren Grundsätzen bzw. nach Grundsätzen anderer Rechtsordnungen rechtmäßig, nach unserer gegenwärtigen Bewertung aber unrechtmäßig hergestellt wurden. Die 2003 verabschiedeten Stuttgarter Empfehlungen geben den einschlägigen Sammlungen erstmals Empfehlungen an die Hand, mit denen sich die ethischen und rechtlichen Probleme im Umgang mit Präparaten menschlicher Herkunft, soweit sie in der Öffentlichkeit gezeigt werden, lösen lassen. Diese Empfehlungen sollen zur Versachlichung der Diskussion und zur Verbesserung der gegenwärtigen Situation im Bereich anatomischer und anatomisch-pathologischer Sammlungen beitragen. Dazu gehört auch die Klarstellung, dass die Herstellung, Konservierung, Sammlung und Aufbereitung von Präparaten aus menschlichem Gewebe zum Zwecke der Präsentation und Demonstration für eine Fachöffentlichkeit und die allgemeine Öffentlichkeit grundsätzlich zulässig sind.ger
dc.language.isoger
dc.publisherHumboldt-Universität zu Berlin
dc.rights.urihttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
dc.subjectKörperweltenger
dc.subjectMedizinethikger
dc.subjectAnatomisch-pathologische Sammlungenger
dc.subject.ddc060 Allgemeine Organisationen und Museumswissenschaft
dc.titleDie Stuttgarter Empfehlungen zum Umgang mit Präparaten aus menschlichem Gewebe in Sammlungen, Museen und öffentlichen Räumen
dc.typeconferenceObject
dc.identifier.urnurn:nbn:de:kobv:11-100179804
dc.identifier.urnurn:nbn:de:kobv:11-100186879
dc.identifier.doihttp://dx.doi.org/10.18452/1324
local.edoc.pages6
local.edoc.type-nameKonferenzveröffentlichung
local.edoc.container-typeconference
local.edoc.container-type-nameKonferenz
dc.description.eventUniversitätsmuseen und -sammlungen im Hochschulalltag - Aufgaben, Konzepte, Perspektiven ; Beiträge zum Symposium vom 18.–20. Februar 2010 an der Humboldt-Universität zu Berlin, ums2010, 18.02.2010 - 20.02.2010, Berlin, pp 43-48
dcterms.bibliographicCitation.booktitleUniversitätsmuseen und -sammlungen im Hochschulalltag
dcterms.bibliographicCitation.booktitleAufgaben, Konzepte, Perspektiven ; Beiträge zum Symposium vom 18.–20. Februar 2010 an der Humboldt-Universität zu Berlin
dcterms.bibliographicCitation.pagestart43
dcterms.bibliographicCitation.pageend48

Show simple item record