Shared Research
dc.contributor.author | Ivanov, Paola | |
dc.contributor.author | Weber-Sinn, Kristin | |
dc.date.accessioned | 2018-04-04T13:15:22Z | |
dc.date.available | 2018-04-04T13:15:22Z | |
dc.date.issued | 2018-04-04 | |
dc.identifier.isbn | 978-3-86004-332-5 | |
dc.identifier.uri | http://edoc.hu-berlin.de/18452/19801 | |
dc.description.abstract | Der Beitrag stellt zwei Projekte des Ethnologischen Museums Berlin vor, die infolge der »Wiederauffindung« von Kriegsbeuten aus dem Maji-Maji-Krieg (und weiteren militärischen Konflikten im heutigen Tansania) in den Museumssammlungen initiiert wurden: Zum einen wird in einem zweijährigen Projekt die Provenienz ausgewählter Bestände aus der Tansania-Sammlung vertiefend erforscht. Zum anderen hat das »Humboldt Lab Tanzania« (gefördert vom Fonds TURN der Kulturstiftung des Bundes) einen interdisziplinären kritischen Dialog zwischen Wissenschaftler*innen, Kulturschaffenden und Museumskurator*innen aus Deutschland und Tansania angestoßen, dessen Ergebnisse Anfang 2017 in Tansania in der Ausstellung Living inside the story präsentiert wurden. Im Fokus der Autorinnen steht insbesondere die Notwendigkeit, die langfristige Zusammenarbeit mit Akteur*innen aus den jeweiligen Herkunftsregionen der Objekte als unabdingbare Voraussetzung für ethnologische Provenienzforschung zu etablieren. | ger |
dc.language.iso | ger | |
dc.publisher | Humboldt-Universität zu Berlin | |
dc.rights | (CC BY-NC-ND 3.0 DE) Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland | ger |
dc.rights.uri | http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/de/ | |
dc.subject | Provenienz | ger |
dc.subject | koloniale Provenienz | ger |
dc.subject | Provenienzforschung | ger |
dc.subject | ethnografische/ethnologische Sammlungen | ger |
dc.subject | ethnologische Museen | ger |
dc.subject | Sammlungsgeschichte | ger |
dc.subject | Kolonialismus | ger |
dc.subject.ddc | 300 Sozialwissenschaften | |
dc.title | Shared Research | |
dc.type | bookPart | |
dc.subtitle | Zur Notwendigkeit einer kooperativen Provenienzforschung am Beispiel der Tansania- Projekte am Ethnologischen Museum Berlin | |
dc.identifier.urn | urn:nbn:de:kobv:11-110-18452/19801-0 | |
dc.identifier.doi | http://dx.doi.org/10.18452/19060 | |
local.edoc.container-title | Provenienzforschung zu ethnografischen Sammlungen der Kolonialzeit. Positionen in der aktuellen Debatte | |
local.edoc.container-creator | Larissa Förster, Iris Edenheiser, Sarah Fründt, Heike Hartmann (Hrsg.) | |
local.edoc.pages | 20 | |
local.edoc.type-name | Teil eines Buches | |
local.edoc.institution | Philosophische Fakultät | |
local.edoc.container-type | book | |
local.edoc.container-type-name | Buch | |
local.edoc.container-event | Tagung »Provenienzforschung in ethnologischen Sammlungen der Kolonialzeit«, Museum Fünf Kontinente, München, 7./8. April 2017 | |
local.edoc.container-firstpage | 143 | |
local.edoc.container-lastpage | 156 |