Logo der Humboldt-Universität zu BerlinLogo der Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Banner: Fassade der Humboldt-Universität zu Berlin
Publikation anzeigen 
  • edoc-Server Startseite
  • Elektronische Zeitschriften
  • LIBREAS. Library Ideas
  • Heft 32: LIBREAS. Library Ideas # 32: Wie wirkt Open Access?
  • Publikation anzeigen
  • edoc-Server Startseite
  • Elektronische Zeitschriften
  • LIBREAS. Library Ideas
  • Heft 32: LIBREAS. Library Ideas # 32: Wie wirkt Open Access?
  • Publikation anzeigen
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Publikation anzeigen 
  • edoc-Server Startseite
  • Elektronische Zeitschriften
  • LIBREAS. Library Ideas
  • Heft 32: LIBREAS. Library Ideas # 32: Wie wirkt Open Access?
  • Publikation anzeigen
  • edoc-Server Startseite
  • Elektronische Zeitschriften
  • LIBREAS. Library Ideas
  • Heft 32: LIBREAS. Library Ideas # 32: Wie wirkt Open Access?
  • Publikation anzeigen
2017Zeitschriftenartikel DOI: 10.18452/19094
Erst veröffentlichen und diskutieren, dann begutachten lassen! Wie die Wissenschaft mit Overlay Journals ihre Kommunikation wieder zurückgewinnen kann
Havemann, Frank
Wenn Fachzeitschriften auf eigene Artikel-Server verzichten und stattdessen als zusätzliche Informationsschicht über frei zugängliche Fachrepositorien von Preprints gelegt werden, kann Wissenschaftskommunikation weitaus effektiver und kostengünstiger organisiert werden als mit von profitorientierten Verlagen herausgegebenen Journalen, egal ob diese closed oder open access aufweisen.
 
If scholarly journals do not longer host their papers but act as extra layers of information over subject-oriented open access repositories of preprints, then scholarly communication can be organised in a much more effective and cheaper manner than with journals of profit-oriented publishers, whatever access they provide to papers, closed or open.
 
Dateien zu dieser Publikation
Thumbnail
havemann.pdf — PDF — 132.2 Kb
MD5: 975e093904d110ce5df74d27104d4ce2
Zitieren
BibTeX
EndNote
RIS
(CC BY 3.0) Namensnennung 3.0 Unported(CC BY 3.0) Namensnennung 3.0 Unported
Zur Langanzeige
Impressum Leitlinien Kontakt Datenschutzerklärung
Ein Service der Universitätsbibliothek und des Computer- und Medienservice
© Humboldt-Universität zu Berlin
 
DOI
10.18452/19094
Permanent URL
https://doi.org/10.18452/19094
HTML
<a href="https://doi.org/10.18452/19094">https://doi.org/10.18452/19094</a>