Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • LIBREAS. Library Ideas
  • Heft 32: LIBREAS. Library Ideas # 32: Wie wirkt Open Access?
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • LIBREAS. Library Ideas
  • Heft 32: LIBREAS. Library Ideas # 32: Wie wirkt Open Access?
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • LIBREAS. Library Ideas
  • Heft 32: LIBREAS. Library Ideas # 32: Wie wirkt Open Access?
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • LIBREAS. Library Ideas
  • Heft 32: LIBREAS. Library Ideas # 32: Wie wirkt Open Access?
  • View Item
2017Zeitschriftenartikel DOI: 10.18452/19105
Learning Cities
Volkmann, Stefan
Ende der 1990er waren die Bibliotheken der Stadt Hume bei Melbourne, Australien, unter den ersten, die Lernort, Bildungskooperationen und Stadtentwicklung in einem Konzept und zum Wohle der Bürger gedacht haben. Heute ist Hume unter den „Lernenden Städten” der UNESCO oder den lokalen Bildungsnetzwerken nicht mehr allein. Solche lokalen Netzwerke wollen die Stärken regionaler Bildungsakteure bündeln, um den Bedürftigsten der Bevölkerung durch Lebenslanges Lernen eine neue Perspektive zu geben. In Hume hat das funktioniert, auch wenn es ein langer, herausfordernder Weg war. Jene Herausforderungen werden im deutschsprachigen Raum für non-formelle Bildungsanbieter, wie Bibliotheken, kaum zusammenhängend diskutiert. Das Beispiel Hume soll sechs praktische Erfolgsfaktoren aufzeigen, um diese Lücke zu füllen.
Files in this item
Thumbnail
volkmann.pdf — Adobe PDF — 166.0 Kb
MD5: 1a36088fb404f05bdfdb0ac57b9c81b9
Cite
BibTeX
EndNote
RIS
(CC BY 3.0) Namensnennung 3.0 Unported(CC BY 3.0) Namensnennung 3.0 Unported
Details
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin
 
DOI
10.18452/19105
Permanent URL
https://doi.org/10.18452/19105
HTML
<a href="https://doi.org/10.18452/19105">https://doi.org/10.18452/19105</a>