Im Labyrinth. Über die (Un-)Möglichkeit der Bibliothek als Qualitätsmedium
Ausgehend von der Fallstudie der Bibliotheksbenutzung durch Johann Wolfgang von Goethe wird die Operation des Suchens und Findens speziell in der Bibliothek als risikoreiches Eintreten in ein Labyrinth beschrieben. Den aktuellen Versuchen gerade auch nutzerorientierter Formalisierung des Suchprozesses wird entgegen gehalten, dass diese nicht der eigentlichen „Qualität“ der Bibliothek entsprechen. Es wird eine Bibliothekskritik gefordert, die das Operative des Findens jenseits von Recommender-Systemen und einfacher Serendipity in den Blick nimmt. Taking the case study of library use by Johann Wolfgang von Goethe as a starting point, the operation of searching and finding, especially in the library, is described as a risky entry into a maze. The current attempts especially user-oriented formalizations of the search process is countered that these do not correspond to the actual "quality" of the library. A library criticism is called for, focusing on the process of finding which goes beyond recommender systems and the mere observation of serendipity.
Files in this item
Notes