Browsing Dissertationen by Title
Now showing items 2154-2173 of 5215
-
2016-03-04DissertationHaag's theorem in renormalisable quantum field theories Wir betrachten eine Reihe von Trivialitäts- resultaten und No-Go-Theoremen aus der Axiomatischen Quantenfeldtheorie. Von besonderem Interesse ist Haags Theorem. Im Wesentlichen sagt es aus, dass der unitäre Intertwiner ...
-
2015-09-17DissertationHaarnadelförmige PNA-Peptid-Konjugate Das Entwicklungsstadium bestimmter Krankheiten ist eng mit der Konzentration diverser Proteine in biologischen Proben verknüpft. Eine sensitive Detektion dieser sogenannten Biomarker kann somit maßgeblich zu einer frühzeitigen ...
-
2022-04-20Kumulative DissertationHabitat, ecology, and venom variation of cobras (genus Naja) and other venomous snakes of Bangladesh Im Fokus dieser Dissertation steht die Zerstörung des Lebensraumes von Schlangen durch anthropogene Einflüsse im Zusammenhang mit dem Auftreten von Schlangenbissen bei Menschen. Zum Schutz der Schlangen und dem Problem der ...
-
2015-09-16DissertationHadronic corrections to electroweak observables from twisted mass lattice QCD Für verschiedene Richtgrößen, die untersucht werden, um Hinweise auf Neue Physik jenseits des Standardmodells der Teilchenphysik zu finden, stellt die Gitter-QCD stellt derzeit den einzigen Ab-initio-Zugang für die ...
-
2019-05-28DissertationHaftung für Erfüllungsgehilfen nach deutschem und chinesischem Recht Diese rechtsvergleichende Arbeit behandelt die Haftung für Erfüllungsgehilfen. Dass § 278 BGB im chinesischen Recht keine wörtliche Erwähnung findet, veranlasst zum Nachdenken, wie und auf welcher gesetzlichen Grundlage ...
-
2001-07-03DissertationHalbordnungsbasierte Verfeinerung zur Verifikation verteilter Algorithmen In dieser Arbeit geht es um die schrittweise Verfeinerung verteilter Algorithmen. Dabei wird ein einfacher Algorithmus, der einige gewünschte Eigenschaften hat, Schritt für Schritt zu einem komplexen Algorithmus verfeinert, ...
-
2001-10-17DissertationHalteapparatkonservierende Mitralchirurgie Heutzutage stellt der Erhalt des posterioren Halteapparates beim Mitralklappenersatz (MKE) ein Routineverfahren dar. Das Ziel dieser Studie war es festzustellen, ob der komplette Erhalt der subvalvulären Strukturen beim ...
-
2009-08-25DissertationHandlungsleitende Kognitionen beim Einsatz digitaler Medien Aus gesellschaftspolitischer und wissenschaftlicher Perspektive wird die Bedeutung digitaler Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) für Schule und Unterricht diskutiert. Dabei wird vor allem das Potenzial ...
-
2000-11-29DissertationHard proton nucleus interactions and production of heavy flavours at HERA-B In dieser Arbeit wird ein erster Versuch vorgestellt, die inklusive Produktion von neutralen Pionen durch ihren Zerfall in zwei Photonen zu messen. Dazu wurde der HERA-B Detektor in der Konfiguration des Frühjahrs `99 ...
-
2013-08-19DissertationHard scattering cross sections and parton distribution functions at the LHC Über einen Mellinraumzugang werden Methoden zur Auswertung von Wirkunsquerschnitten für verschiedene Prozesse mit Hadronen im Anfangszustand entwickelt. Die Arbeit geschieht im Hinblick auf drei Prozesse, für die die ...
-
2004-07-14DissertationHat die Belastung gestillter Kinder mit persistenten organischen Schadstoffen Einfluss auf natürliche Killerzellen? Gestillte Kinder sind über die Muttermilch mit persistenten organischen Schadstoffen (POPs) belastet. Tierexperimentelle Studien deuten auf eine besondere Empfindlichkeit des sich entwickelnden Immunsystems für POPs hin. ...
-
2011-01-24DissertationHazard functions and macroeconomic dynamics In dieser Arbeit werden die Folgen der Calvo-Annahme in dynamischen makroökonomischen Modellen untersucht. Dafür wird die Calvo-Annahme unter Anwendung des Konzepts der statistischen Hazardfunktion verallgemeinert. Ich ...
-
2002-02-08DissertationHämatologische Referenzwerte von Frühgeborenen unter 1500 g Geburtsgewicht Diagnostische und therapeutische Entscheidungen hängen bei der Behandlung von VLBW Frühgeborenen (
-
2002-01-29DissertationHämodynamische Effekte einerImmunadsorption mit nachfolgender Immunglobulin-G-Substitution bei Patienten mit dilatativer Kardiomyopathie Für die dilatative Kardiomyopathie gibt es bisher keine kausalen Therapiemöglichkeiten. Verschiedene kardiale Autoantikörper sind an der Pathogenese der Erkrankung beteiligt. Diese können durch eine Immunadsorptionsbehandlung ...
-
2004-07-27DissertationHämodynamische und funktionelle Charakterisierung eines Modells zur isolierten Nierenperfusion anhand von Noradrenalin und Nitroprussid-Natrium Einleitung - Die ethische Rechtfertigung von Tierversuchen ist in unserer Gesellschaft höchst umstritten. Es ist in zunehmendem Maße Gegenstand von wissenschaftlichen Bemühungen, Alternativmethoden zu Tierversuchen zu ...
-
2004-01-16DissertationHämodynamische und hormonelle Regulationsvorgänge beim akuten Blutvolumenmangel wacher Hunde Diese Studie untersucht die Bedeutung von Angiotensin II- und Endothelin-1-vermittelten Mechanismen, die im Rahmen von hämodynamischen, hormonellen und renalen Reaktionen bei einen akuten Blutverlust einsetzen. Es wurden ...
-
2019-08-22DissertationHändler und Helden Die Dissertation untersucht mittels Lokalstudien die Massendemokratie der Zwischenkriegszeit im Medium der Praxis von Wahlkämpfen. Sie argumentiert, dass die britische Demokratie bereits in den 1920er Jahren in deutlich ...
-
2023-06-08Kumulative DissertationHealthy and pleasant commuting in cities In dieser Doktorarbeit wurde untersucht, welche Faktoren Wohlbefinden, wahrgenommene Gesundheit und Mobilitätspraktiken von Radfahrenden und Fußgänger:innen während des Unterwegsseins beeinflussen. Ziel war es, die persönliche ...
-
2008-02-12DissertationHealthy food choice Die vorliegende Dissertation setzt sich damit auseinander, wie das Zusammenspiel von essensbezogener Umwelt und Kognition Ernährungsentscheidungen beeinflusst. Im ersten Manuskript, “When Diets Last: Lower Cognitive ...
-
2005-01-05DissertationHeart rate variability in relation to the menstrual cycle in trained and untrained women Einleitung: Es wird angenommen, dass die zyklusbedingten, hormonellen Änderungen die vegetative Ansteuerung des Herzens bei normotensiven Frauen beeinflussen. Die Herzfrequenzvariabilität (HRV) stellt einen der am häufigsten ...