Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
Search 
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Dissertationen
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Dissertationen
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
Institution
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät I (1217)
DDC570 Biologie (649)530 Physik (380)540 Chemie und zugeordnete Wissenschaften (152)590 Tiere (Zoologie) (12)580 Pflanzen (Botanik) (9)510 Mathematik (7)100 Philosophie, Parapsychologie und Okkultismus, Psychologie (2)630 Landwirtschaft und verwandte Bereiche (2)150 Psychologie (1)370 Bildung und Erziehung (1)... more
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
Institution
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät I (1217)
DDC570 Biologie (649)530 Physik (380)540 Chemie und zugeordnete Wissenschaften (152)590 Tiere (Zoologie) (12)580 Pflanzen (Botanik) (9)510 Mathematik (7)100 Philosophie, Parapsychologie und Okkultismus, Psychologie (2)630 Landwirtschaft und verwandte Bereiche (2)150 Psychologie (1)370 Bildung und Erziehung (1)... more
Search 
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Dissertationen
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Dissertationen
  • Search

Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

Filter

Use filters to refine search results.

Now showing items 1-10 of 1217

  • Sort by:
  • Relevance
  • Title ascending
  • Title descending
  • Issue date ascending
  • Issue date descending
  • Results per page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
2006-08-15Dissertation
The infrared behavior of lattice QCD green's functions 
Sternbeck, André
Diese Arbeit untersucht im Rahmen der Gittereichtheorie verschiedene Aspekte der QCD in der Landau-Eichung, insbesondere solche, die mit den Gluon- und Geist-Propagatoren bei kleinen Impulsen zusammenhängen. Die Eichgruppe ...
2000-10-18Dissertation
Vibronic coupling and ultrafast electron transfer studied by picosecond time-resolved resonance Raman and CARS spectroscopy 
Wachsmann-Hogiu, Sebastian
Diese Arbeit befasst sich mit der vibronischen Kopplung zweier angeregter Elektronenniveaus in Diphenylhexatrien (DPH) und mit der Rolle von Schwingungsmoden beim ultraschnellen photoinduzierten intramolekularen ...
2003-12-16Dissertation
Biochemical and genetic approaches for the characterization of Bdellovibrionaceae, unique predatory bacteria 
Schwudke, Dominik
Bdellovibrionaceae sind außergewöhnliche Bakterien, da sie als die kleinsten bekannten räuberischen Organismen gelten. Seit ihrer Entdeckung in Bodenproben im Jahr 1962 durch Stolp und Starr konnte eine weite Verbreitung ...
2004-12-16Dissertation
Branchiopoda und Astacida (Arthropoda, Crustacea) 
Braband, Anke
Innerhalb der Arthropodensystematik sind die phylogenetischen Beziehungen der höheren Crustaceataxa seit langem von besonderen Interesse. Ziel dieser Arbeit ist die Rekonstruktion der phylogenetischen Verwandtschaftsverhältnisse ...
2013-01-29Dissertation
Modeling the emission of the Galactic very high energy [gamma]-ray sources G1.9+0.3, G330.2+1.0, HESS J1303-631 and PSR B1259-63/LS 2883 observed with H.E.S.S. 
Sushch, Iurii
Abbildende Cherenkov-Teleskope haben in den letzten Jahren eine groẞe Anzahl neuer Gammastrahlungsquellen im Bereich sehr hoher Energien (VHE, very high energy, E>100 GeV) entdeckt. Diese Studie behandelt Vertreter von ...
2005-11-04Dissertation
The Backward Silicon Track trigger of the HERA experiment H1 
Tsurin, Ilya
Die Dissertation beschreibt die Entwicklung eines Triggers fuer den Backward Silicon Tracker (BST). Der Detektor wurde im Jahre 2001 installiert und nach der Modifizierung von HERA zur Erreichung hoeherer Luminositaet ...
2006-08-25Dissertation
Lokalisation, Isolierung und in vitro Generierung von Assemblierungsintermediaten des humanen 20S Proteasoms 
Fricke, Benjamin
Das 20S Proteasom bildet den Protein degradierenden Teil des Ubiquitin-Proteasom-Systems (UPS) und ist damit an wichtigen zellulären Prozessen wie Genexpressionskontrolle, Zellzykluskontrolle, Apoptose, Peptidgenerierung ...
2001-05-18Dissertation
Identifizierung und Charakterisierung evolutionär konservierter Komponenten des Protein-Translokationsapparates im Endoplasmatischen Retikulum 
Meyer, Hellmuth-Alexander
Im Gegensatz zur den monomeren Leaderpeptidasen der bakteriellen Plasmamembran bestehen die eukaryotischen Signalpeptidasen der ER-Membran aus einem heteromeren Protein-Komplex. In der Hefe S. cerevisiae setzt sich die ...
2002-10-23Dissertation
Indium phosphide quantum dots in GaP and in In 0.48 Ga 0.52 P 
Hatami, Fariba
Im Rahmen dieser Arbeit wurden selbstorganisierte, verspannte InP-Quantenpunkte mittels Gasquellen-Molekularstrahlepitaxie hergestellt und deren strukturelle und optische Eigenschaften untersucht. Die Quantenpunkte wurden ...
2006-03-02Dissertation
Studies of gauge boson production with a gamma-gamma collider at TESLA 
Sekaric, Jadranka
Ohne ein Standard Modell Higgs werden Wechselwirkungen zwischen Eichbosonen stark bei hohen Energien. Jeder tri- und quadrilinare Eichboson-Vertex ist charakterisiert durch einen Satz von Kopplungen der schon bei niedrigeren ...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • . . .
  • 122
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin