Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
Search 
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Dissertationen
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Dissertationen
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
Institution
Philosophische Fakultät I (122)
DDC020 Bibliotheks- und Informationswissenschaft (48)100 Philosophie (36)900 Geschichte (11)943 Geschichte Deutschlands (6)940 Geschichte Europas (5)390 Bräuche, Etikette, Folklore (3)300 Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie (2)000 Allgemeines, Wissenschaft (1)100 Philosophie und Psychologie (1)150 Psychologie (1)... more
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
Institution
Philosophische Fakultät I (122)
DDC020 Bibliotheks- und Informationswissenschaft (48)100 Philosophie (36)900 Geschichte (11)943 Geschichte Deutschlands (6)940 Geschichte Europas (5)390 Bräuche, Etikette, Folklore (3)300 Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie (2)000 Allgemeines, Wissenschaft (1)100 Philosophie und Psychologie (1)150 Psychologie (1)... more
Search 
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Dissertationen
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Dissertationen
  • Search

Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

Filter

Use filters to refine search results.

Now showing items 1-10 of 122

  • Sort by:
  • Relevance
  • Title ascending
  • Title descending
  • Issue date ascending
  • Issue date descending
  • Results per page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
2015-07-28Dissertation
Die Anatomie der Ordnung 
zum politischen Denken Bernard Mandevilles
Bretschneider, Sebastian
In einem Bienenkorb voll Antworten für Ordnung zu sorgen, so ließe sich mit Montaigne die Aufgabe der vorliegenden Arbeit beschreiben. Um ein Integral zu schaffen, wird Bernard Mandeville als Ordnungstheoretiker betrachtet. ...
2009-09-10Dissertation
Die Leseförderung in Spanien 
eine Herausforderung im 21. Jahrhundert
Castronovo, Calogero
Zu Beginn des 21. Jahrhunderts ist in Spanien eine Leseförderungsoffensive gestartet worden, deren primäres Ziel es ist, die großen Schwächen der Lesegewohnheiten in der spanischen Bevölkerung zu beheben, und somit allen ...
2015-10-08Dissertation
Les gauches radicales est- et ouest-allemandes à l'épreuve de la nation réunifiée 
(1985 - 1999)
Joly, Anne
1990 wurden linksradikale Akteure aus West- und Ostdeutschland Teil des gleichen Staates und somit gleichsam Teil eines selben Ganzen: der deutschen radikalen Linken. Die große Vielfalt der ideologischen Strömungen in einer ...
2015-09-30Dissertation
Die Mainzer Karmelitenbibliothek 
Spurensuche - Spurensicherung - Spurendeutung
Ottermann, Annelen
Gegenstand der Untersuchung ist die Rekonstruktion und Analyse der Mainzer Karmelitenbibliothek von ihren frühesten archivalischen Zeugnissen in den 30er-Jahren des 15. Jahrhunderts bis zur Aufhebung des Klosters im Jahr ...
2015-08-12Dissertation
Wahrheit, Systemtheorie und Subjektivität 
Ernst, Oliver
Ziel der vorliegenden Untersuchung ist es, zu versuchen, die Systemtheorie um die Möglichkeit der Einbeziehung von Bewusstseinsinhalten und den damit verbundenen teilweise für den Träger sehr irritierenden Emotionen zu ...
2013-11-18Dissertation
Membra disiecta 
Inhalt und Wirkung der Bibliothek des Göttinger Professors Lüder Kulenkamp (1724 - 1794)
Pozzo, Annette
Die Büchersammlung des Göttinger Universitätsprofessors und reformierten Pastors Lüder Kulenkamp (1724-1794) bildet mit über 9.000 Handschriften, Abschriften, Inkunabeln und Drucken ab 1501 die viertgrößte private ...
2013-12-06Dissertation
Drohgebärden. Repräsentationen von Herrschaft im Wandel 
Warschau, 1904 – 1907
Gumb, Christoph
Im Russischen Zarenreich waren Drohungen ein zentrales Instrument der Machtausübung. Die Androhung von Gewalt erlaubte es dem Staat, seine Untertanen in Schach zu halten, ohne Gewalt tatsächlich anwenden zu müssen. Als ...
2010-04-20Dissertation
"Deutsche Kultur" und Werbung 
Studien zur Geschichte der Wirtschaftswerbung von 1918 bis 1945
Schug, Alexander
Die Arbeit präsentiert die Geschichte der modernen Wirtschaftswerbung in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und zeigt, dass Werbung trotz kultureller Barrieren die Alltagswelten der Deutschen kolonialisierte und Einfluss ...
2010-02-15Dissertation
Verhandeln + behandeln = Psychologisierung menschlicher Leidenserfahrungen 
Therapieerfahrungen bosnischer Flüchtlinge in Berlin
Will, Anne-Kathrin
In den Jahren 1992-1995 kamen ca. 35 Tausend bosnische Kriegsflüchtlinge nach Berlin und wurden vorübergehend geduldet. Nach Kriegsende 1995 sollten sie schnellstmöglich wieder zurückkehren. Traumatisierte und Ältere ohne ...
2013-08-13Dissertation
Publikationen: Funktion und Repräsentation 
Präsenz von Kommunikationskanälen der deutschen Kunstgeschichte in bibliographischen Nachweisinstrumenten
Oltersdorf, Jenny
Die wissenschaftspolitischen Akteure in Deutschland sind daran interessiert, dass die von der öffentlichen Hand investierten Gelder den größtmöglichen wirtschaftlichen und gesellschaft-lichen Nutzen generieren. Forschende ...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • . . .
  • 13
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin