Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
Search 
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Dissertationen
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Dissertationen
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
InstitutionMathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät II (94)Lebenswissenschaftliche Fakultät (82)Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät (4)Philosophische Fakultät IV (3)Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät (2)Humboldt-Universität (insgesamt) (1)Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät I (1)Philosophische Fakultät I (1)Philosophische Fakultät II (1)Sonstige Einrichtungen der Universität (1)DDC
150 Psychologie (190)
155 Differentielle Psychologie, Entwicklungspsychologie (4)153 Kognitive Prozesse, Intelligenz (3)570 Biowissenschaften; Biologie (2)610 Medizin und Gesundheit (2)152 Sinneswahrnehmung, Bewegung, Emotionen, Triebe (1)371 Schulen, schulische Tätigkeiten; Sonderpädagogik (1)390 Bräuche, Etikette, Folklore (1)410 Linguistik (1)
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
InstitutionMathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät II (94)Lebenswissenschaftliche Fakultät (82)Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät (4)Philosophische Fakultät IV (3)Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät (2)Humboldt-Universität (insgesamt) (1)Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät I (1)Philosophische Fakultät I (1)Philosophische Fakultät II (1)Sonstige Einrichtungen der Universität (1)DDC
150 Psychologie (190)
155 Differentielle Psychologie, Entwicklungspsychologie (4)153 Kognitive Prozesse, Intelligenz (3)570 Biowissenschaften; Biologie (2)610 Medizin und Gesundheit (2)152 Sinneswahrnehmung, Bewegung, Emotionen, Triebe (1)371 Schulen, schulische Tätigkeiten; Sonderpädagogik (1)390 Bräuche, Etikette, Folklore (1)410 Linguistik (1)
Search 
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Dissertationen
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Dissertationen
  • Search

Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

Filter

Use filters to refine search results.

Now showing items 1-10 of 190

  • Sort by:
  • Relevance
  • Title ascending
  • Title descending
  • Issue date ascending
  • Issue date descending
  • Results per page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
2015-07-23Dissertation
Evaluation eines Programms zur Motivationsförderung in der Schule 
Stärkung von Selbstwirksamkeitserwartung und Reduktion von Prüfungsängstlichkeit und Stresserleben bei Schülerinnen und Schülern
Chwallek, Katharina
Im Rahmen einer über zwei Schuljahre andauernden quasi-experimentellen Interventionsstudie wurden Lehrkräfte dreier Berliner Oberschulen geschult, durch ein modifiziertes Unterrichtsverhalten und die Einführung von ...
2015-09-15Dissertation
Neural activity and connectivity changes underlying adaptive behavioral response processes 
Katz, Curren Elizabeth
Durch dynamische Aktivität im Gehirn kann ein Organismus auf seine Umwelt reagieren. Der Parietallappen spielt zwar in vielen Anforderungsbereichen eine Rolle, soll sich jedoch auf bestimmte Merkmale beschränken. Dieser ...
2015-09-17Dissertation
Psychological process models and aggregate behavior 
Analytis, Pantelis Pipergias
Diese Dissertation umfasst drei voneinander unabhängige Artikel. In diesen werden neue Prozess-modelle vorgestellt, die von der entscheidungspsychologischen Forschung inspiriert wurden. Im ersten Artikel werden ...
2015-10-21Dissertation
Validitätsaspekte bei der Messung von Schreibkompetenzen 
Canz, Thomas
Die Arbeit stellt eine nationale Bildungsstudie zur Erfassung von Schreibkompetenzen vor und untersucht das angewandte Verfahren auf drei ausgewählte Validitätsaspekte. In Studie I wird geprüft, ob es sich bei Schreibkompetenz ...
2015-09-30Dissertation
Disorders of agency and self in the schizophrenic spectrum 
from phenomenological models to empirical data
Torbet, Georgina
Schizophrenie ist eine komplexe Störung, die sich in einer Vielzahl von Symptomen manifestiert. Diese schließen Änderungen in der subjektiven Wahrnehmung von sich als ein Selbst in der Welt ein, die als Selbststörungen ...
2010-02-15Dissertation
Verhandeln + behandeln = Psychologisierung menschlicher Leidenserfahrungen 
Therapieerfahrungen bosnischer Flüchtlinge in Berlin
Will, Anne-Kathrin
In den Jahren 1992-1995 kamen ca. 35 Tausend bosnische Kriegsflüchtlinge nach Berlin und wurden vorübergehend geduldet. Nach Kriegsende 1995 sollten sie schnellstmöglich wieder zurückkehren. Traumatisierte und Ältere ohne ...
2014-03-26Dissertation
Improved usability of electronic government services for the ageing population 
Molnar, Tamas
Die Fragestellung dieser Arbeit ist ob derzeit angebotene e-Government Systeme von älteren Nutzern angenommen werden und wie solche aufgebaut werden müssen, damit diese Nutzergruppe solche Systeme als eine nützliche ...
2014-03-13Dissertation
On the neuronal systems underlying perceptual decision-making and confidence in humans 
Hebart, Martin
Die Fähigkeit, Zustände in der Außenwelt zu beurteilen und zu kategorisieren, wird unter dem Oberbegriff „perzeptuelles Entscheiden“ zusammengefasst. In der vorliegenden Arbeit wurde funktionelle Magnetresonanztomografie ...
2013-04-11Dissertation
Braced for action control 
behavioral, EEG, and fMRI evidence
Strack, Gamze
Die vorliegende Dissertation beinhaltet drei Studien, welche die kognitiven und neuronalen Grundlagen der Kontrollregulation – ausgelöst durch vorherige Konflikte, konfliktankündigende Hinweise sowie Arousal – untersuchen. ...
2013-09-04Dissertation
Pharmakologische und situationsbedingte Beeinflussung der schlafabhängigen Gedächtniskonsolidierung 
Görke, Monique
Eine Reihe von Studien konnte zeigen, dass sich Schlaf förderlich auf den Prozess der Gedächtniskonsolidierung auswirkt. Dabei wurde die Konsolidierung unterschiedlicher Lerninhalte mit bestimmten Schlafstadien – z. B. ...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • . . .
  • 19
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin