Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
Search 
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Dissertationen
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Dissertationen
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
InstitutionMathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät I (152)Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät (96)Lebenswissenschaftliche Fakultät (2)DDC
540 Chemie und zugeordnete Wissenschaften (251)
547 Organische Chemie (6)541 Physikalische Chemie (2)570 Biologie (2)539 Moderne Physik (1)543 Analytische Chemie (1)546 Anorganische Chemie (1)572 Biochemie (1)
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
InstitutionMathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät I (152)Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät (96)Lebenswissenschaftliche Fakultät (2)DDC
540 Chemie und zugeordnete Wissenschaften (251)
547 Organische Chemie (6)541 Physikalische Chemie (2)570 Biologie (2)539 Moderne Physik (1)543 Analytische Chemie (1)546 Anorganische Chemie (1)572 Biochemie (1)
Search 
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Dissertationen
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Dissertationen
  • Search

Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

Filter

Use filters to refine search results.

Now showing items 1-10 of 251

  • Sort by:
  • Relevance
  • Title ascending
  • Title descending
  • Issue date ascending
  • Issue date descending
  • Results per page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
2017-03-06Dissertation
Peptidtemplat-vermittelte Transferreaktionen 
Reinhardt, Ulrike
Um die Funktion von Proteinen in ihrer natürlichen Umgebung zu verstehen, ist es unerlässlich ihre Lokalisation und Bewegung im lebenden System durch z.B Fluoreszenz-markierung sichtbar zu machen. Eine ideale Markierungsmethode ...
2003-12-16Dissertation
Biochemical and genetic approaches for the characterization of Bdellovibrionaceae, unique predatory bacteria 
Schwudke, Dominik
Bdellovibrionaceae sind außergewöhnliche Bakterien, da sie als die kleinsten bekannten räuberischen Organismen gelten. Seit ihrer Entdeckung in Bodenproben im Jahr 1962 durch Stolp und Starr konnte eine weite Verbreitung ...
2017-03-10Dissertation
Synthese sowie Studien zur Reaktivität eines Iridiumperoxidokomplexes 
Baumgarth, Hanna
Oxygenierungs- und Oxidationsreaktionen sind in unserem Alltag allgegenwärtig und von großer Bedeutung. Sie finden Anwendung von der Natur bis hin zur Industrie. Der Einsatz von O2 als Sauerstoffquelle bzw. Oxidationsmittel ...
2016-04-28Dissertation
Klassifizierung von Pollenproben mit spektroskopischen und spektrometrischen Methoden und multivariater Statistik 
Seifert, Stephan
In dieser Arbeit werden spektroskopische und spektrometrische Methoden diskutiert, um Verfahren auf Grundlage von umfassenden, molekularen Informationen für die Charakterisierung, Klassifizierung und Identifizierung von ...
2010-09-21Dissertation
Controlled nanostructures of synthetic and biological polymers investigated by scanning force microscopy techniques 
Zhuang, Wei
Polymere Nanostrukturen aus funktionalen synthetischen und biologischen Makromolekülen wurden an Grenzflächen und in dünnen Filmen selbstorganisiert, und dann mit Hilfe von Rasterkraftmikroskopie (SFM) - Techniken erforscht, ...
2003-10-14Dissertation
Erzeugung und Folgechemie von Bicyclo[2.1.1]hex-1-ylhalogen- und Bicyclo[2.2.1]hept-1-ylhalogencarbenen 
Dorok, Sascha
Der Zugang zu 1,4-disubstituierten Bicyclo[2.1.1]hexanen konnte verbessert werden. Ausgehend von Cyclopentan-1,3-dicarbonsäuredimethylester konnte Bicyclo[2.1.1]hexan-1,4-dicarbonsäuredimethylester mit Ausbeuten bis zu 58% ...
2000-04-26Dissertation
Ab initio-Untersuchung von 29 SI- und 17 O-NMR-chemischen Verschiebungen in Zeolithen und dichten SiO 2 -Modifikationen 
Bussemer, Beate
In der vorliegenden Arbeit sollte untersucht werden, inwieweit man quantenchemische Methoden zur Berechnung von NMR-chemischen Verschiebungen auf Festkoerper anwenden kann. Es wurden die 29Si- und 17O-NMR-chemischen ...
2008-07-16Dissertation
A homogenous fluorescence assay of micro RNA maturation 
Davies, Brian Patrick
Micro RNA sind nicht-kodierende dsRNA ~22 Nukleotiden lang, die eine wichtige Rolle in der Entwicklung und Regulation in beinahe allen Eukaryoten spielen. MiRNAs binden target mRNA, was zu einer Blockierung der Proteintranslation ...
2014-05-28Dissertation
Templatgesteuerte Reaktionen von Peptidnukleinsäuren 
Roloff, Alexander
Reaktionen zwischen reaktiven Oligonukleotiden, die durch komplementäre Nukleinsäuretemplate in hoher effektiver Molarität angeordnet werden, haben auf dem Gebiet der Nukleinsäurediagnostik an Bedeutung gewonnen. Sie bieten ...
2012-11-15Dissertation
Interactions of proteins with soft polymeric surfaces 
Welsch, Nicole
Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wurde die Thermodynamik und Kinetik der Proteinadsorption auf neutralen sowie geladenen, kolloidalen Kern-Schale-Mikrogelen untersucht. Die weiche polymere Schicht der Schale reagiert mit ...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • . . .
  • 26
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin