Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
Search 
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Dissertationen
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Dissertationen
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
Institution
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät (33)
DDC
000 Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke (33)
004 Informatik (6)005 Computerprogrammierung, Computerprogramme, Daten (1)373 Sekundarbildung (1)384 Kommunikation (Nachrichtenübermittlung) (1)500 Naturwissenschaften und Mathematik (1)537 Elektrizität und Elektronik (1)570 Biologie (1)
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
Institution
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät (33)
DDC
000 Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke (33)
004 Informatik (6)005 Computerprogrammierung, Computerprogramme, Daten (1)373 Sekundarbildung (1)384 Kommunikation (Nachrichtenübermittlung) (1)500 Naturwissenschaften und Mathematik (1)537 Elektrizität und Elektronik (1)570 Biologie (1)
Search 
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Dissertationen
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Dissertationen
  • Search

Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

Filter

Use filters to refine search results.

Now showing items 11-20 of 33

  • Sort by:
  • Relevance
  • Title ascending
  • Title descending
  • Issue date ascending
  • Issue date descending
  • Results per page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
2020-10-16Dissertation
Hybrid Differential Software Testing 
Noller, Yannic
Differentielles Testen ist ein wichtiger Bestandteil der Qualitätssicherung von Software, mit dem Ziel Testeingaben zu generieren, die Unterschiede im Verhalten der Software deutlich machen. Solche Unterschiede können ...
2018-05-07Dissertation
Computational models to investigate binding mechanisms of regulatory proteins 
Munteanu, Alina
Es gibt tausende regulatorische Proteine in Eukaryoten, die spezifische cis-regulatorischen Elemente von Genen und/oder RNA-Transkripten binden und die Genexpession koordinieren. Auf DNA-Ebene modulieren Transkriptionsfaktoren ...
2020-04-24Dissertation
Approximate Distributed Set Reconciliation with Defined Accuracy 
Kruber, Nico
Mit aktuell vorhandenen Mitteln ist es schwierig, objektiv approximative Algorithmen zum Mengenabgleich gegenüberzustellen und zu vergleichen. Jeder Algorithmus kann durch unterschiedliche Wahl seiner jeweiligen Parameter ...
2020-01-17Dissertation
Wireless Networking in Future Factories: Protocol Design and Evaluation Strategies 
Naumann, Roman
Industrie-4.0 bringt eine wachsende Nachfrage an Netzwerkprotokollen mit sich, die es erlauben, Informationen vom Produktionsprozess einzelner Maschinen zu erfassen und verfügbar zu machen. Drahtlose Übertragung erfüllt ...
2017-07-11Dissertation
Domain-Centered Product Line Testing 
Lackner, Hartmut
Die Ansprüche von Kunden an neue (Software-)Produkte wachsen stetig. Produkte sollen genau auf die einzelnen Kundenwünsche zugeschnitten sein, sodass der Kunde genau die Funktionalität erhält und bezahlt die er benötigt. ...
2018-02-15Dissertation
Radio frequency ranging for precise indoor localization 
Sark, Vladica
In den letzten Jahrzehnten sind Satellitennavigationssysteme zu einem unverzichtbaren Teil des modernen Lebens geworden. Viele innovative Anwendungen bieten ortsabhängige Dienste an, welche auf diesen Navigationssystemen ...
2020-05-22Dissertation
Preprocessing to Deal with Hard Problems 
Hols, Eva-Maria Christiana
In der klassischen Komplexitätstheorie unterscheiden wir zwischen der Klasse P von in Polynomialzeit lösbaren Problemen, und der Klasse NP-schwer von Problemen bei denen die allgemeine Annahme ist, dass diese nicht in ...
2018-02-13Dissertation
Scalable and Efficient Analysis of Large High-Dimensional Data Sets in the Context of Recurrence Analysis 
Rawald, Tobias
Die Recurrence Quantification Analysis (RQA) ist eine Methode aus der nicht-linearen Zeitreihenanalyse. Im Mittelpunkt dieser Methode steht die Auswertung des Inhalts sogenannter Rekurrenzmatrizen. Bestehende Berechnungsansätze ...
2019-03-11Dissertation
Efficient Processing of Range Queries in Main Memory 
Sprenger, Stefan
Datenbanksysteme verwenden Indexstrukturen, um Suchanfragen zu beschleunigen. Im Laufe der letzten Jahre haben Forscher verschiedene Ansätze zur Indexierung von Datenbanktabellen im Hauptspeicher entworfen. Hauptspeicher ...
2020-03-03Dissertation
OPEN HISTORY 
Höltgen, Stefan
Wie ist Computergeschichtsschreibung aus informatischer Per­spektive mög­lich? Diese Frage wird unter Berücksichtigung der Medienarchäologie, die die Operativität und damit Ahistorizität technischer Medien betont, gestellt, ...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin