Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
Search 
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Dissertationen
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Dissertationen
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
Institution
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät I (1218)
DDC570 Biowissenschaften, Biologie (650)530 Physik (380)540 Chemie (152)590 Tiere (Zoologie) (13)580 Pflanzen (Botanik) (9)510 Mathematik (7)100 Philosophie (2)630 Landwirtschaft, Veterinärmedizin (2)150 Psychologie (1)370 Erziehung, Schul- und Bildungswesen (1)... more
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
Institution
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät I (1218)
DDC570 Biowissenschaften, Biologie (650)530 Physik (380)540 Chemie (152)590 Tiere (Zoologie) (13)580 Pflanzen (Botanik) (9)510 Mathematik (7)100 Philosophie (2)630 Landwirtschaft, Veterinärmedizin (2)150 Psychologie (1)370 Erziehung, Schul- und Bildungswesen (1)... more
Search 
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Dissertationen
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Dissertationen
  • Search

Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

Filter

Use filters to refine search results.

Now showing items 21-30 of 1218

  • Sort by:
  • Relevance
  • Title ascending
  • Title descending
  • Issue date ascending
  • Issue date descending
  • Results per page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
2013-08-08Dissertation
Der Umgang mit Variablen bei offenen Experimentieraufgaben im Physikunterricht 
eine Beobachtungsstudie am Beispiel der Konstruktion von auftriebserzeugenden Profilen für ein Windradmodell
Kirchner, Stefan
Diese Forschungsarbeit beschreibt und bewertet beobachtbare Experimentierprozesse hinsichtlich der grundlegenden naturwissenschaftlichen Arbeitsweise „Umgang mit Variablen“, die Gymnasiasten am Ende der Sekundarstufe I bei ...
2013-07-26Dissertation
Spike statistics and coding properties of phase models 
from ion channels to neural coding
Schleimer, Jan Hendrik
Ziel dieser Arbeit ist es eine Beziehung zwischen den biophysikalischen Eigenschaften der Nervenmembran, und den ausgeführten Berechnungen und Filtereigenschaften eines tonisch feuernden Neurons, unter Einbeziehen ...
2013-08-12Dissertation
Elementary solute-solvent interactions and the photophysical properties of photoacids 
Premont-Schwarz, Mirabelle
Photosäuren sind aromatische Alkohole, sogenannt aufgrund der Erhöhung ihrer Azidität, die aus der elektronischen Anregung folgt. Allerdings muss ein plausibles Verständnis der Prozesse, die zu der Erhöhung der Azidität ...
2013-07-25Dissertation
Novel nanoscopic FeF 3 –based materials 
synthesis, characterisation, and catalytic applications
Guo, Ying
Das Hauptaugenmerk dieser Arbeit liegt auf einer Pilotstudie zur Darstellung von Eisen(III)fluorid (FeF3) unter Verwendung von Sol-Gel-Syntheserouten. Eine modifizierte fluorolytische Sol-Gel-Synthese wurde entwickelt um ...
2014-03-10Dissertation
New magnetic nanoparticles for catalysis and bioapplication 
Mrowczynski, Radosław Grzegorz
Magnetische Nanopartikel (MNP) wurden mit neuen Fettsäurederivaten modifiziert. Auf diese Art und Weise wurden wichtige biologische und organokatalytische Funktionen auf die Oberfläche von magnetischen Nanopartikeln ...
2014-02-24Dissertation
Phagentyp-RNA-Polymerasen in Tabak und Arabidopsis 
neue Aspekte ihrer entwicklungsspezifischen Rolle und zu potentiellen Interaktionspartnern
Sobanski, Johanna
Die Transkription in Plastiden höherer Pflanzen erfolgt durch die plastidärkodierte, bakterienähnliche RNA-Polymerase PEP und die kernkodierten Phagentyp-RNA-Polymerasen RpoTp und RpoTmp (NEP). Da für NEP bislang keine ...
2014-02-24Dissertation
Anwendung von Marketingstrategien zur Optimierung der Nachhaltigkeitskommunikation in Zoologischen Gärten 
Kögler, Julia
Zoologische Gärten (Zoos) haben den Auftrag, zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) beizutragen. Allerdings ist umstritten, welche Wirkung die angebotenen Bildungsmaßnahmen bei Zoobesuchern erzielen. In Anlehnung ...
2014-02-11Dissertation
The role of CADM1 in energy and glucose homeostasis 
Matthäus, Dörte
Mehr als 300 Millionen Menschen sind weltweit von Diabetes betroffen, die Mehrheit davon leidet an Typ-2-Diabetes. Typ-2-Diabetes ist durch eine Insulinresistenz charakterisiert, welche meistens durch Übergewicht und ...
2014-01-09Dissertation
RNA-Bindestudien und funktionelle Analysen der chloroplastidären RNA-Bindeproteine CP29A und CP31A in Arabidopsis thaliana 
Kupsch, Christiane
cpRNPs (chloroplastidäre Ribonukleoproteine) sind kernkodierte RNA-Bindeproteine, die jeweils zwei RRM (RNA recognition motif)-Domänen besitzen und in die Chloroplasten höherer Landpflanzen importiert werden. Die Mitwirkung ...
2014-02-17Dissertation
Giardia duodenalis arginine deiminase and its role in host-parasite interplay 
Marek, Stefanie
Infektionen mit dem intestinalen Parasiten Giardia duodenalis, verursachen weltweit eine der häufigsten humanen Parasitosen. Bislang konnten keine eindeutigen Virulenz- oder Pathogenitätsmarker des Erregers beschrieben ...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • . . .
  • 122
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin