Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
Search 
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Dissertationen
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Dissertationen
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
Institution
Philosophische Fakultät (6)
DDC
300 Sozialwissenschaften (6)
100 Philosophie, Parapsychologie und Okkultismus, Psychologie (2)001 Wissen (1)301 Soziologie und Anthropologie (1)650 Management und unterstützende Tätigkeiten (1)658 Allgemeines Management (1)780 Musik (1)906 Organisationen und Management der Geschichtswissenschaft (1)
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
Institution
Philosophische Fakultät (6)
DDC
300 Sozialwissenschaften (6)
100 Philosophie, Parapsychologie und Okkultismus, Psychologie (2)001 Wissen (1)301 Soziologie und Anthropologie (1)650 Management und unterstützende Tätigkeiten (1)658 Allgemeines Management (1)780 Musik (1)906 Organisationen und Management der Geschichtswissenschaft (1)
Search 
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Dissertationen
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Dissertationen
  • Search

Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

Filter

Use filters to refine search results.

Now showing items 1-6 of 6

  • Sort by:
  • Relevance
  • Title ascending
  • Title descending
  • Issue date ascending
  • Issue date descending
  • Results per page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
2017-10-17Dissertation
Insights, Ideen und Innovationen: Ethnografische Nutzerforschung als Methode der Innovationsentwicklung 
Eine Fallstudie aus dem Team User Driven Innovation in den Telekom Innovation Laboratories
Schulz, Jörn
Ein Blick in die Innovationsabteilungen international agierender Konzerne wie z.B. Intel, Google, Nokia, IBM oder die Deutsche Telekom verrät: große Unternehmen setzen auf ethnografische Forschung bei der Innovationsentwicklung. ...
2019-07-01Dissertation
Das ist nicht georgisch! 
Postsozialistische urbane Ausgrenzungspolitiken
Pilz, Madlen
Was charakterisiert eine postsozialistische Stadt? Dieser Frage geht die Arbeit am Beispiel der georgischen Hauptstadt Tbilisi in den Jahren 2008 bis 2012 nach. „Postsozialistisch“ wird dabei nicht nur als spezifische ...
2019-04-03Dissertation
Der moralische Wert der Arbeit 
Zu den Bedingungen und zum Gehalt eines neuen Verständnisses von Arbeit
Klingbeil-Döring, Wenke
Die vorliegende Untersuchung entwickelt einen Vorschlag für ein neues Verständnis von Erwerbsarbeit vor dem Hintergrund ihres laufenden Wandels als Brennpunkt der gegenwärtigen tiefgreifenden Transformation westlicher ...
2019-01-08Dissertation
Une musique du monde faite en Allemagne? 
Les compétitions Creole et l’idéal d’une société plurielle dans l’Allemagne d’aujourd’hui.
Bachir-Loopuyt, Talia
Diese Arbeit untersucht das Beziehungsgeflecht zwischen musikalischen kreativen Prozessen, Identitätspolitik und Globalisierung im heutigen Deutschland anhand eines bestimmten Falls: dem Musikwettbewerb "Creole", der seit ...
2021-03-11Dissertation
Erinnerungsbilder – Erinnertes Gedächtnis 
Der armenisch-türkische Konflikt in der Sprache der Karikaturen in der armenischen Wochenzeitung „Agos“
Bahcivanoglu, Talin
Der armenisch-türkische Konflikt ist eines der zentralen Themen in der armenischen Wochenzeitung Agos. Die Karikaturisten Aret Gicir, Ohannes Saskal und Sarkis Pacaci bebildern diesen Konflikt in der Sprache der Karikaturen. ...
2022-08-23Dissertation
Jenseits des Entwurfs 
Eine Ethnographie über die Rollen von Konzepten, pädagogischen Praktiken und künstlerischen Strategien in der Architektur des 21. Jahrhunderts
Varga, Hannah Maria
In der hier vorliegenden Promotionsschrift wird ein von der Akteur-Netzwerk-Theorie inspirierter ethnographischer Forschungsansatz angewandt, um, ausgehend von dem Setting des Studiokurses an einer spanischen Architekturschule, ...
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin