Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Tagungs- und Konferenzbände
  • Informatik in der DDR iddr2010 (Berlin, 16.09.2010 - 17.09.2010)
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Tagungs- und Konferenzbände
  • Informatik in der DDR iddr2010 (Berlin, 16.09.2010 - 17.09.2010)
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Tagungs- und Konferenzbände
  • Informatik in der DDR iddr2010 (Berlin, 16.09.2010 - 17.09.2010)
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Tagungs- und Konferenzbände
  • Informatik in der DDR iddr2010 (Berlin, 16.09.2010 - 17.09.2010)
  • View Item
2010-09-15Konferenzveröffentlichung DOI: 10.18452/1349
Wirtschaftsinformatik an der HfÖ Berlin
Grundlagen der Ausbildung von Studierenden an der Hochschule für Ökonomie und die Überführung des Studienganges an die Fachhochschule für Technik und Wirtschaft Berlin
Zschockelt, Peter
An der Hochschule für Ökonomie Berlin wurde 1964 sehr frühzeitig zunächst mit einer Spezialisierung Studierender der Finanzwirtschaft auf dem Gebiet der Rechentechnik und ab 1967 mit einem eigenständigen Studiengang Ökonomische Datenverarbeitung die Ausbildung Studierender auf dem heutigen Gebiet der Wirtschaftsinformatik begonnen. Die Anwendung der modernen Rechentechnik in der Wirtschaft als sich entwickelnde eigenständige Wissenschaftsdisziplin prägte die weitere Gestaltung des Studienganges. Ein besonderer Schwerpunkt war dabei die Anwendung quantitativer Methoden in der Wirtschaft. Mit der Gründung einer Sektion (später Wissenschaftsbereich) Wirtschaftsinformatik an der Hochschule für Ökonomie wurden alle der Wirtschaftsinformatik zuzurechnenden Informatikfächer gebündelt. Im Ergebnis wurde ein hohes fachliches Niveau der Ausbildung erreicht. Durch die Abwicklung der Hochschule für Ökonomie im Jahre 1991 wurde diese erfolgreiche Entwicklung institutionell beendet. Die Ergebnisse der langjährigen Lehr- und Forschungsarbeit haben dennoch zur Bereicherung der gesamtdeutschen Informatiklandschaft beigetragen.
Files in this item
Thumbnail
zschockelt.pdf — Adobe PDF — 532.8 Kb
MD5: fb2d6898a790bfb482052a1bd2e2ae76
Cite
BibTeX
EndNote
RIS
InCopyright
Details
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin
 
DOI
10.18452/1349
Permanent URL
https://doi.org/10.18452/1349
HTML
<a href="https://doi.org/10.18452/1349">https://doi.org/10.18452/1349</a>