Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Tagungs- und Konferenzbände
  • Informatik in der DDR iddr2010 (Berlin, 16.09.2010 - 17.09.2010)
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Tagungs- und Konferenzbände
  • Informatik in der DDR iddr2010 (Berlin, 16.09.2010 - 17.09.2010)
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Tagungs- und Konferenzbände
  • Informatik in der DDR iddr2010 (Berlin, 16.09.2010 - 17.09.2010)
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Tagungs- und Konferenzbände
  • Informatik in der DDR iddr2010 (Berlin, 16.09.2010 - 17.09.2010)
  • View Item
2010-09-15Konferenzveröffentlichung DOI: 10.18452/1350
Industrienahe Informatik-Forschung in der DDR
Chancen und Risiken für die Erben
Iwainsky, Alfred
Im Zusammenhang mit der Forcierung industrienaher Forschung entwickelten sich im Zentralinstitut für Kybernetik und Informationsprozesse (ZKI) der 80er Jahre unter Leitung des Autors drei Arbeitsschwerpunkte mit ganz verschiedenen Charakteristika. Der Beitrag zeigt, welche Bedeutung diese Arbeiten für die Industrie der DDR hatten und welche Rolle sie ab 1990 in der neuen deutschen Forschungslandschaft unter marktwirtschaftlichen Bedingungen spielten.
Files in this item
Thumbnail
iwainsky.pdf — Adobe PDF — 1.850 Mb
MD5: 1273916f028a41ff0ff3b71e7d523804
Cite
BibTeX
EndNote
RIS
InCopyright
Details
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin
 
DOI
10.18452/1350
Permanent URL
https://doi.org/10.18452/1350
HTML
<a href="https://doi.org/10.18452/1350">https://doi.org/10.18452/1350</a>