Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
Search 
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • cms-journal
  • Nr. 24 - 17.04.2003: Erwin Schrödinger-Zentrum
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • cms-journal
  • Nr. 24 - 17.04.2003: Erwin Schrödinger-Zentrum
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
Institution
Humboldt-Universität zu Berlin (24)
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
Institution
Humboldt-Universität zu Berlin (24)
Search 
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • cms-journal
  • Nr. 24 - 17.04.2003: Erwin Schrödinger-Zentrum
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • cms-journal
  • Nr. 24 - 17.04.2003: Erwin Schrödinger-Zentrum
  • Search

Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

Filter

Use filters to refine search results.

Now showing items 1-10 of 24

  • Sort by:
  • Relevance
  • Title ascending
  • Title descending
  • Issue date ascending
  • Issue date descending
  • Results per page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
2003-04-17Zeitschriftenartikel
Die Bibliothek der Zukunft, Planungen zu einem Informations- und Kommunikationszentrum in Adlershof 
Thesen zum Workshop; Berlin, 11. Oktober 1995
Müller-Preußker, Michael; Bulaty, Milan; Schirmbacher, Peter
2003-04-17Zeitschriftenartikel
Das Erwin Schrödinger-Zentrum 
Konzentriertes Serviceangebot für Forschung, Lehre und Studium
Schirmbacher, Peter
Das Erwin Schrödinger-Zentrum wird häufig als das Kernstück des Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Campus der Humboldt-Universität in Berlin-Adlershof betrachtet. Es ist ein Haus, im Zentrum des Campus gelegen, das zum ...
2003-04-17Zeitschriftenartikel
Dienstleistungen im Erwin Schrödinger-Zentrum 
Fichte, Bernd; Kroß, Günther
Der Beitrag gibt einen Überblick zu Dienstleistungen im Erwin Schrödinger-Zentrum. Dabei wird auf Besonderheiten eingegangen, die aus der Integration von Dienstleistungen des Computer- und Medienservice und der Zentralbibliothek ...
2003-04-17Zeitschriftenartikel
Erwin Schrödinger – ein verpflichtender Name 
Wagner, Bernd
Als im Oktober 1917 das Institut für Theoretische Physik unter seinem langjährigen Direktor Max Planck (1858-1947) den gerade als Erweiterungsbau fertiggestellten Ostflügel des Universitätsgebäudes bezog, befand sich die ...
2003-04-17Zeitschriftenartikel
Die Architektur des neuen Hauses 
Gössler, Daniel
2003-04-17Zeitschriftenartikel
Zwischen Lesesaal und Rechnerraum 
Fichte, Bernd; Kroß, Günther
Der Artikel beschreibt ausgewählte Räume und Technik des Erwin Schrödinger-Zentrums, beginnend mit dem Lesesaal der Zentralbibliothek Naturwissenschaften bis zu Rechner-, Speicher- und Kommunikationsräumen des CMS mit ihrer ...
2003-04-17Zeitschriftenartikel
Editorial 
Prömel, Hans Jürgen
2003-04-17Zeitschriftenartikel
Universitätsbibliothek und Rechenzentrum (Computer- und Medienservice) – zusammen geht es besser 
Bulaty, Milan
2003-04-17Zeitschriftenartikel
Zentralbibliothek Naturwissenschaften – mehr als die Summe der Teile 
Fichte, Bernd
Unter Nennung der beteiligten Zweigbibliotheken werden die Grundgedanken der Zusammenführung im Erwin Schrödinger-Zentrum und die damit verbundenen Synergie-Effekte umrissen.
2003-04-17Zeitschriftenartikel
Public Key Infrastructure – ein Blick in die nahe Zukunft 
Natusch, Doris; Bell, Michael; Herbst, Roland
Die hinter einer Public Key Infrastructure (PKI) stehenden kryptografischen Basistechnologien – die asymmetrischen bzw. Public Key-Verfahren, wie z. B. RSA – sind bereits seit Ende der 70er Jahre bekannt und werden bis ...
  • 1
  • 2
  • 3
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin