Angebots-, Nutzungs- und Bezugsstrukturen elektronischer Fachinformation in Deutschland
Zentraleinrichtung Universitätsbibliothek
Mit dem Übergang vom analogen zum digitalen Medium haben sich die Bezugsstrukturen und das Angebot an elektronischer Fachinformation der Bibliotheken nachhaltig verändert. In den vorliegenden Untersuchungen wird das Angebot elektronischer Zeitschriften und Datenbanken und die Nutzung elektronischer Zeitschriften in fünf ausgewählten Fachgebieten und in verschiedenen Bibliothekstypen dargelegt. Darüber hinaus werden die derzeitigen Bezugsstrukturen beschrieben, sowie die Ergebnisse einer Befragung der Konsortien zu Zielbesetzungen, Vertragsformen und Geschäftsmodellen dargestellt. Chancen und Risiken der konsortialen Bezugsform werden erörtert. With the transition from the printed to the digital medium the structures of purchasing digital information and the offer of scientific information in the libraries changed strongly. In the available examination the offer of electronic journals and databases and the usage of electronic journals in five selected disciplines and in different types of libraries is evaluated. Further more the current purchasing structures and the results of interviews with consortia in regard to objectives, forms of contracts and pricing models are described. Chances and risks of consortia purchasing are discussed.
Files in this item
Notes
Dieser Beitrag ist mit Zustimmung des Rechteinhabers aufgrund einer (DFG-geförderten) Allianz- bzw. Nationallizenz frei zugänglich. /// This publication is with permission of the rights owner freely accessible due to an Alliance license and a national license (funded by the DFG, German Research Foundation) respectively.
Related Items
Show related Items with similar Title, Author, Creator or Subject.