Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Artikel und Monographien
  • Erstveröffentlichungen
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Artikel und Monographien
  • Erstveröffentlichungen
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Artikel und Monographien
  • Erstveröffentlichungen
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Artikel und Monographien
  • Erstveröffentlichungen
  • View Item
2018-11-16Berichte und sonstige Texte DOI: 10.18452/19550
Aufgaben zur Elizitierung spontaner Lernersprache im Unterricht
Kommentierte Dokumentation der Erhebungsinstrumente aus dem Projekt "Spontane Sprachproduktion japanischer Lernender im DaF-Unterricht"
Fehrmann, Ingo
Schumacher, Nicole
Andreas, Torsten
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät
In diesem Dokument sind Aufgaben zusammengefasst, die am Institut für deutsche Sprache und Linguistik der Humboldt-Universität zu Berlin von Studierenden der Masterstudiengänge Deutsch als Fremdsprache und Linguistik für den Einsatz als Elizitierungsinstrumente im Forschungsprojekt "Spontane Sprachproduktion japanischer Lernender im DaF-Unterricht" konzipiert wurden. Die Aufgaben wurden so konzipiert, dass sie sowohl a) den Anforderungen der aufgabenbasierten Fremdsprachenforschung genügen, als auch b) im Sprachunterricht didaktisch sinnvoll eingesetzt werden können.
 
This document contains tasks used in GFL (German as a Foreign Language) classroom settings, developed by students in the M.A. programmes "German as a Foreign Language" and "Linguistics" at Humboldt University. The tasks were designed in a way that they a) satisfy the demands of task-based language learning and teaching research as well as b) can be applied in any GFL classroom.
 
Files in this item
Thumbnail
Fehrmann_Schumacher_Andreas_Aufgaben.pdf — Adobe PDF — 2.286 Mb
MD5: ee57e863513678b927e8111f039b91df
Cite
BibTeX
EndNote
RIS
(CC BY-NC-ND 3.0 DE) Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland(CC BY-NC-ND 3.0 DE) Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland(CC BY-NC-ND 3.0 DE) Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland(CC BY-NC-ND 3.0 DE) Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland
Details
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin
 
DOI
10.18452/19550
Permanent URL
https://doi.org/10.18452/19550
HTML
<a href="https://doi.org/10.18452/19550">https://doi.org/10.18452/19550</a>