Tagungsbericht – Open Science Conference, 13. – 14.3.2018, Berlin
Zentraleinrichtung Universitätsbibliothek
Vom 13.–14.3.2018 fand die International Open Science Conference, nun bereits zum fünften Mal, im Herzen von Berlin in der Friedrichstraße statt. Die Aktualität des Themas und die internationale Bedeutung drückte sich nicht allein durch die Internationalität der Teilnehmer (aus 35 Ländern), sondern auch dadurch aus, dass die Konferenz innerhalb kürzester Zeit ausgebucht war, noch bevor ein stärkeres Bewerben der Konferenzanmeldung stattgefunden hatte. Organisiert wurde die Konferenz erneut von der ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft und dem Leibniz-Forschungsverbund Science 2.0 unter der Regie von Klaus Tochtermann. Die Konferenz bot eine ausgewogene Mischung aus überblickgebenden und praxisorientierten Präsentationen, interessanten Podiumsdiskussionen und informativen Poster Talks. Den diesjährigen Schwerpunkt bildeten Präsentationen und Diskussionen zur European Open Science Cloud (EOSC) sowie zur Bedeutung der FAIR-Prinzipien im Umgang mit Forschungsdaten.
Files in this item
Notes
Dieser Beitrag ist mit Zustimmung des Rechteinhabers aufgrund einer (DFG-geförderten) Allianz- bzw. Nationallizenz frei zugänglich. /// This publication is with permission of the rights owner freely accessible due to an Alliance licence and a national licence (funded by the DFG, German Research Foundation) respectively.