Browsing 2019 by Title
Now showing items 29-48 of 54
-
2019-04-29RezensionLernwelt Öffentliche Bibliothek. Dimensionen der Verortung und Konzepte. Hrsg. von Richard Stang und Konrad Umlauf. Berlin; Boston: de Gruyter, 2018. 222 S., 99,95 €
-
2019-06-11ZeitschriftenartikelLernwelten für Bibliotheken – Dimensionen der Zukunftsgestaltung Die Rolle der Bibliotheken – sowohl der Öffentlichen als auch der Wissenschaftlichen – im Bildungssystem verändert sich grundlegend. Neben die Verfügbarmachung von Medien treten vielfältige neue Aufgaben. Das Learning ...
-
2019-01-16ZeitschriftenartikelLibrary life in Australia: It Has Been a Busy Year! The strength and vibrancy of the Australian library sector is explored in this article. The concepts of developing, i.e. growing and maturing as an industry, and sustaining, i.e. supporting and maintaining the quality of ...
-
2019-10-31ZeitschriftenartikelMake IT – In der Stadtbibliothek Greven Die Stadtbibliothek Greven wurde in 2019 mit dem Preis „Zukunftsgestalter in Bibliotheken“ ausgezeichnet. Im Mittelpunkt vom Projekt Make IT stehen Angebote für Schulen. Die Bibliothek verleiht Robotikboxen und lädt Klassen ...
-
2019-01-16ZeitschriftenartikelMetadata Challenges for Long Tail Research Data Infrastructures Research Data has emerged as a 1st class research citizen, providing prospects for new services, projects, and ultimately users. In the context of long tail research data, we aim to make this data available to researchers ...
-
2019-01-24ZeitschriftenartikelMethods to Evaluate Lifecycle Models for Research Data Management Lifecycle models for research data are often abstract and simple. This comes at the danger of oversimplifying the complex concepts of research data management. The analyses of 90 different lifecycle models lead to two ...
-
2019-06-11ZeitschriftenartikelMusicSpace – Ein neues Konzept für Nutzungsbereiche wissenschaftlicher Musikbibliotheken Der Artikel stellt den MusicSpace als Variante des Makerspace vor. Unter Beachtung von Anforderungen an moderne Arbeits- und Lernorte werden Möglichkeiten zur Neuausrichtung der Nutzungsflächen wissenschaftlicher ...
-
2019-01-24ZeitschriftenartikelMyCoRe macht Forschungsdaten FAIR Forschungsdaten werden in Repositorien gespeichert und zur Nachnutzung erhalten. Dies setzt voraus, dass die Repositorien bestimmte Prinzipien einhalten. Die FAIR-Leitprinzipien besagen, dass wissenschaftliche Daten ...
-
2019-04-29RezensionNuklearphysikalische-Verfahren zur Untersuchung von Inkunabeln – eine Erinnerung
-
2018-12-20ZeitschriftenartikelOpen Access aus der Sicht von Verlagen Fördergeber, Universitäten und Bibliotheken drängen seit Jahren auf einen freien Zugang zu wissenschaftlichen Publikationen. Während mit immer mehr großen Verlagen Open-Access-Abkommen ausverhandelt werden, waren kleinere ...
-
2019-06-11ZeitschriftenartikelPARTHENOS – Eine digitale Forschungsinfrastruktur für die Geistes- und Kulturwissenschaften Das EU-geförderte Projekt PARTHENOS steht für „Pooling Activities, Resources and Tools for Heritage E-research Networking, Optimization and Synergies“ und arbeitet an der Verbesserung der Nutzung von digitalen ...
-
2019-10-31ZeitschriftenartikelPreistransparenz und -struktur von Artikelbearbeitungsgebühren Das zurzeit dominierende Geschäftsmodell im Bereich von Open-Access-Zeitschriften basiert auf dem Erheben von Artikelbearbeitungsgebühren. Dieses wird im Zuge der Open-Access-Transformation weiter an Bedeutung gewinnen. ...
-
2019-10-31ZeitschriftenartikelQatar Digital Library: A New Phase of Digital Archives Qatar Digital Library is a collaboration project by Qatar Foundation and the British Library to have an open access digital archive which aim to benefit people around the world. QDL offers cultural and historical materials ...
-
2019-01-24ZeitschriftenartikelRedaktionssache Forschungsdaten Der Beitrag fokussiert die Publikation von Forschungsdaten in den Geisteswissenschaften und vertritt die These, dass die Forschungsdatenpublikation im Wissenschaftsbetrieb als Dienstleistung realisierbar ist. Ausgehend von ...
-
2019-04-29RezensionRessourcen für die Forschung. Spezialsammlung in Regionalbibliotheken, hrsg. von Ludger Syré anlässlich des 60. Geburtstags der Arbeitsgemeinschaft der Regionalbibliotheken, Frankfurt/Main: Vittorio Klostermann, 2018 (Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie, Sonderband 123). ISBN 978-3-465-04362-1.
-
2019-06-11RezensionRichard David Lankes: Erwarten Sie mehr! Verlangen Sie bessere Bibliotheken für eine komplexer gewordene Welt. Herausgegeben und mit einem Vorwort von Hans-Christoph Hobohm. Aus dem Amerikanischen übersetzt von Erdmute Lapp und Willi Bredemeier. Berlin: Simon Verlag für Bibliothekswesen, 2017. 175 Seiten, 19,50 €, ISBN 978-3-9456-10-32-9
-
2019-10-31ZeitschriftenartikelSie sind meine Heldin des Tages – Anfragen aus dem Suchsystem heraus in der SuUB Bremen „Probleme mit dem Link“ – diese Funktion generiert eine E-Mail mit einem Link zu den bibliografischen Informationen und den Kontaktdaten der Nutzer. Die Mail wird von einem abteilungsübergreifenden Team aus derzeit sieben ...
-
2019-01-16ZeitschriftenartikelSynergieeffekte durch Kooperation: Hintergründe, Aufgaben und Potentiale des Projekts FoDaKo Vor dem Hintergrund der zunehmenden Bedeutung von Open-Data-Ansätzen und neuen Anforderungen an das Forschungsdatenmanagement (FDM) vonseiten der Förderinstitutionen, streben Forschende und Institutionen einen Wandel bislang ...
-
2019-06-11ZeitschriftenartikelThe Future of Information Studies: Reflections on Sociotechnical Imaginaries This article is the text of a keynote address on the future of information studies, given on November 2, 2018 at the Berlin School of Library and Information on the occasion of its 90th anniversary.
-
2019-10-31ZeitschriftenartikelUnsere Bibliothek unter 2 Dächern Wie können zwei Stadtbibliotheken im Bergischen Land so fusionieren, dass sie – trotz schwieriger Finanzbedingungen der Städte – erhalten bleiben, sich dabei gegenseitig unterstützen und ergänzen? Dieser herausfordernden ...