Browsing 2019 by Subject "020 Bibliotheks- und Informationswissenschaften"
Now showing items 1-20 of 54
-
2018-12-20ZeitschriftenartikelabiLehre.com: Wissensvermittlung mit Nachhaltigkeit Die Webseite abiLehre.com repräsentiert den in Österreich angebotenen Lehrberuf Archiv-, Bibliotheks- und Informationsassistent und wurde eigeninitiativ von zwei Absolventen im Jahr 2016 ins Leben gerufen. Diese Plattform ...
-
2019-04-29ZeitschriftenartikelAktuelle Entwicklungen an den österreichischen Bibliotheken 2017 bis 2018 Im vorliegenden Beitrag wird über aktuelle Projekte und Trends im österreichischen Bibliothekswesen in den Jahren 2017 und 2018 berichtet. Vorgestellt werden Verbundprojekte und Kooperationsprojekte österreichischer ...
-
2019-10-31ZeitschriftenartikelAll You can Read. Ein ambitioniertes Leseprojekt Im Projekt Lesejahr.ch lesen Schüler und Lehrer an Schweizer Mittelschulen um die Wette. Sie können dabei entweder viel lesen oder schlau lesen, damit punkten und Preise gewinnen. Das Projekt der schulinternen Mediotheken ...
-
2019-01-16ZeitschriftenartikelArchivierungsstrategien anpassen – Herausforderungen und Lösungen für die Archivierung und Sekundärnutzung von ethnologischen Forschungsdaten Ethnologische Forschungsdaten enthalten in der Regel sensible und schutzwürdige, häufig personenbezogene Daten, die hohe Anforderungen an die Archivierung und Aufbereitung für die Sekundärnutzung stellen. Angemessene und ...
-
2019-04-29ZeitschriftenartikelAspekte digitaler Infrastrukturen Seit dem Jahr 2016 ist am Sonderforschungsbereich 980 „Episteme in Bewegung“ ein Informationsinfrastrukturprojekt angesiedelt, das fachwissenschaftliche und informationstechnische Expertise bündelt und eine zentrale ...
-
2019-10-31ZeitschriftenartikelBewegung am Lernort: Ein stromerzeugendes Fahrradergometer in der Philologischen Bibliothek der Freien Universität Berlin Bewegungsfördernde Geräte wie Laufband, Schreibtischfahrrad oder stromerzeugende Räder können vor, während oder nach intensiven Lernphasen genutzt werden, um Konzentration zu steigern, sich zu bewegen und eine stimulierende ...
-
2019-06-11ZeitschriftenartikelBibliotheken weiter denken und besser positionieren – Rückblicke und Ausblicke Der Abschied aus dem Bibliotheksdienst bietet Gelegenheit, einige Beobachtungen zu notieren. Persönliche Erinnerungen verdeutlichen die großen fachlichen und technischen Fortschritte der Bibliotheken, die nun aber vor noch ...
-
2019-04-29ZeitschriftenartikelBibliotheksinformatik studieren heißt: Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans hinterher Der Beitrag thematisiert die berufliche Fortbildung in Bezug auf den in Wildau seit 2015 angebotenen Masterstudiengang Bibliotheksinformatik und beschreibt, vor welchem Hintergrund man sich bei der Vielzahl an möglichen ...
-
2019-04-29RezensionCornelia Vonhof; Eva Haas-Betzwieser: Praxishandbuch Prozessmanagement in Bibliotheken und Informationseinrichtungen. Berlin: De Gruyter Saur, 2018. VIII,299 S. ISBN 978-3-11-050002. 79,95€
-
2019-01-16ZeitschriftenartikelDas Management von Forschungsdaten als Handlungsfeld wissenschaftlicher Bibliotheken: Forschungsunterstützung am Beispiel ZB MED – Informationszentrum Lebenswissenschaften Der Beitrag ordnet das Handlungsfeld Forschungsdatenmanagement zunächst in den Kontext sich wandelnder Anforderungen an wissenschaftliche Bibliotheken sowie wissenschaftspolitischer Strategien und Forderungen auf nationaler ...
-
2019-10-31ZeitschriftenartikelData EDUcation an der UDE – Eine OER für Bibliotheken 2018 begann an der Universitätsbibliothek Duisburg-Essen das Projekt „Data EDUcation an der UDE“. Innerhalb des Projekts wurde ein Open-Educational-Resources (OER)-Paket entwickelt, das insb. Bibliotheken darin unterstützen ...
-
2019-04-29ZeitschriftenartikelData Librarian – ein neuer Studienschwerpunkt für wissenschaftliche Bibliotheken und Forschungseinrichtungen Der Beitrag beschäftigt sich mit dem neuen Studienschwerpunkt „Data Librarian“ im Studiengang „Data and Information Science“, der seit dem Wintersemester 2018/19 am Institut für Informationswissenschaft der Technischen ...
-
2019-06-11ZeitschriftenartikelDetecting and facing information demand for new target groups such as startup founders – A case study at the WHU library Future oriented libraries can make use of the current startup trend. An orientation towards new and unorthodox target groups can lead to an enhanced extension of demand and can emphasize the status of libraries. The library ...
-
2019-06-11ZeitschriftenartikelDie Bibliographische Datenbank zur Geschichtsschreibung im Osmanischen Europa (15. bis 18 Jh.) Das DFG-Projekt „Bibliographische Datenbank zur Geschichtsschreibung im Osmanischen Europa (15. bis 18 Jh.)“ (HOE) wurde zwischen 2015 und 2018 kooperativ vom Lehrstuhl für die Geschichte des Osmanischen Reiches und der ...
-
2019-10-31ZeitschriftenartikelDie Bibliothek des Landesmuseums für Kärnten – Kärntner Landesbibliothek Die Kärntner Landesbibliothek ist eine Informationseinrichtung im südlichsten Teil Österreichs, in Kärnten. Sie dient zur Literaturversorgung und Informationsvermittlung in unserem Bundesland. Der Sammlungsbestand umfasst ...
-
2019-03-01ZeitschriftenartikelDie Sammlung ist tot, es lebe die Sammlung! - Die Digitale Sammlung als Paradigma moderner Bibliotheksarbeit Mit dem digitalen Wandel verändert sich der überlieferte Begriff der Sammlung. Während früher Bibliotheken ihre Bedeutung aus der Größe und Qualität ihrer Sammlung ableiteten, sind sie heute angesichts der zunehmend frei ...
-
2019-06-11ZeitschriftenartikelDie Sammlung ist tot, es lebe die Sammlung! – Die digitale Sammlung als Paradigma moderner Bibliotheksarbeit Mit dem digitalen Wandel verändert sich der überlieferte Begriff der Sammlung. Während früher Bibliotheken ihre Bedeutung aus der Größe und Qualität ihrer Sammlung ableiteten, sind sie heute angesichts der zunehmend frei ...
-
2019-10-31ZeitschriftenartikelDigitales Datenmanagement als neue Aufgabe für wissenschaftliche Bibliotheken Ausgehend von den aktuellen Entwicklungen in Deutschland und Europa werden Diskussionen, Initiativen und Projektergebnisse im Bereich des digitalen Datenmanagements vorgestellt. Dabei wird ein besonderer Bezug zu den ...
-
2019-06-11ZeitschriftenartikelEin offener Wissensmarktplatz mit gesellschaftlicher Relevanz. Perspektiven der SLUB im digitalen Zeitalter In seiner Antrittsrede als Generaldirektor der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden, beschreibt Achim Bonte Bibliotheken im digitalen Zeitalter als offene, diversifizierte Lernräume, ...
-
2019-10-31ZeitschriftenartikelErkennung von handschriftlichen Unterstreichungen in Alten Drucken Die Erkennung handschriftlicher Artefakte wie Unterstreichungen in Buchdrucken ermöglicht Rückschlüsse auf das Rezeptionsverhalten und die Provenienzgeschichte und wird auch für eine OCR benötigt. Dabei soll zwischen ...