Wege zur Optimierung des Forschungsdatenmanagements – Die Forschungsperspektive des PODMAN-Projekts
Ausgehend von der Notwendigkeit, die Integration von Forschungsdatenmanagement in bestehende Forschungsprozesse zu optimieren, stellt dieser Beitrag das BMBF-Projekt PODMAN vor. Es kombiniert Konzepte des Prozessmanagements und der Psychologie zu einem prototypischen Forschungsdatenmanagement-Modell. Hierbei bezieht es Forscher aus den Geisteswissenschaften und der Psychologie sowie die Infrastruktureinrichtungen an der Universität Trier und dem Zentrum für Psychologische Information und Dokumentation (ZPID) mit ein. Facing the challenge of streamlining the integration of research and research data management, this paper presents the PODMAN project. PODMAN combines process management and psychological concepts to develop a prototypical model. Therefore, it considers the perspective of researchers from the humanities and psychology. It also integrates the infrastructural perspective at the University of Trier and the Leibniz Institute for Psychology Information.
Files in this item