ginkoo Projektberichte
Recent Submissions
-
2019-02Berichte und sonstige TexteGrobkalkulatorische Szenarien zu Einnahmen und Ausgaben für partizipativ entwickelte Koppelprodukte
-
2019-12Berichte und sonstige TexteInnovative Lösungen für eine nachhaltige Kulturlandschaftsentwicklung im Spreewald Ergebnisse des ginkoo-Projekts
-
2019-09Berichte und sonstige TexteDie Kulturlandschaft Spreewald und ihr Erhalt durch das Instrument Entwicklungspflegepool
-
2019-12Berichte und sonstige TexteLeitfaden Kooperationsmanagement für Nachhaltigkeitsinnovationen
-
2019-12Berichte und sonstige TexteInnovative Lösungen für eine nachhaltige, ethischere Geflügelhaltung Ergebnisse des ginkoo-Projekts
-
2019-07Berichte und sonstige TexteLeitfaden zum Tool ,Akzeptanz strategisch steigern‘ Ein Onlinetool für das nachhaltige Landmanagement
-
2019-12Berichte und sonstige TexteMarketing-Manual für das nachhaltige Landmanagement Integration und Umsetzung von Marketing in Innovationsprozessen
-
2019-08Berichte und sonstige TexteExplorative Analyse zum Status Quo des Volunteering zwischen Naturschutz, Freizeit, Ehrenamt, touristischem Erlebnis und Umweltbildung
-
2019-12Berichte und sonstige TexteInnovationsprozesse für nachhaltige Entwicklung integrativ managen Der ginkoo-Innovationsnavigator
-
2019-12Berichte und sonstige TexteRoadmap Wissensmanagement Wissen als Ressource für Innovationsprozesse im nachhaltigen Landmanagement nutzbar machen
-
2017Berichte und sonstige TextePartizipative Entwicklung von Koppelprodukten zwischen Tourismus und Kulturlandschaft im Biosphärenreservat Spreewald
-
2017Berichte und sonstige TexteErfolgsfaktoren der Stadtmarketingrunde „Wir für Lübbenau“ als Grundlage für Innovationsprozesse im nachhaltigen Landmanagement
-
2019-02-15Berichte und sonstige TexteNachhaltige Kulturlandschaftsentwicklung durch touristische Finanzierungsinstrumente Mit Praxisbeispielen erfolgreicher Zusammenarbeit und Tipps zur Gästemotivation
-
2019-02-15Berichte und sonstige TexteLeitfaden für die Einbindung Freiwilliger in die Öffentlichkeitsarbeit Eine Orientierungshilfe für Bürgerstiftungen