Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Fakultäten und Institute der HU
  • Institut für Erziehungswissenschaften
  • Erwachsenenpädagogischer Report
  • Band 62 Emotionen im Kontext von biographischen Entscheidungen: eine qualitative Untersuchung über den Einfluss von Emotionen auf die Entscheidung ein Start-up zu gründen und daran anschließende Lernprozesse
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Fakultäten und Institute der HU
  • Institut für Erziehungswissenschaften
  • Erwachsenenpädagogischer Report
  • Band 62 Emotionen im Kontext von biographischen Entscheidungen: eine qualitative Untersuchung über den Einfluss von Emotionen auf die Entscheidung ein Start-up zu gründen und daran anschließende Lernprozesse
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Fakultäten und Institute der HU
  • Institut für Erziehungswissenschaften
  • Erwachsenenpädagogischer Report
  • Band 62 Emotionen im Kontext von biographischen Entscheidungen: eine qualitative Untersuchung über den Einfluss von Emotionen auf die Entscheidung ein Start-up zu gründen und daran anschließende Lernprozesse
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Fakultäten und Institute der HU
  • Institut für Erziehungswissenschaften
  • Erwachsenenpädagogischer Report
  • Band 62 Emotionen im Kontext von biographischen Entscheidungen: eine qualitative Untersuchung über den Einfluss von Emotionen auf die Entscheidung ein Start-up zu gründen und daran anschließende Lernprozesse
  • View Item
2019Masterarbeit DOI: 10.18452/19869
Emotionen im Kontext von biographischen Entscheidungen: eine qualitative Untersuchung über den Einfluss von Emotionen auf die Entscheidung ein Start-up zu gründen und daran anschließende Lernprozesse
Winkenbach, Katrin Fee
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät
Diese Masterarbeit widmet sich, am Beispiel der Start-up-Gründung, der Rolle von Emo-tionen im Kontext biographischer Entscheidungen. Das Ziel ist einerseits, aus Perspektive des Individuums aktivierenderlebte Emotionen empirisch nachzuzeichnen und andererseits biographische Entscheidungen als Vermittlungsmoment für anschließendes Lernen zu reflektieren. Einem qualitativen Paradigma folgend, werden die Daten von sechs halbstandardisierten, leitfadengestützten Interviews anhand einer formal-strukturierenden Inhaltsanalyse nach Mayring (1991) analysiert. Es zeigt sich, dass sowohl negative Emotionen, wie Wut und Angst, als auch positive Emotionen, wie Freude und Neugierde gründungsaktivierendes Potential besitzen. Zusätzlich werden individuelle emotionale Begründungsmuster, die ein In-Beziehung-Setzen illustrieren, am Einzelfall nachgezeichnet. Abschließend wird diskutiert, ob die im Anschluss an die Gründung getätigten Lernaktivitäten daraufhin weisen, dass die Entscheidung zur Gründung, eine Entscheidung zum (emotionalen) Lernen impliziert.
Files in this item
Thumbnail
EPR_Band 62_Winkenbach.pdf — Adobe PDF — 2.321 Mb
MD5: 7bd5a13d3d90cc60bb2f4bad08d9d0de
Notes
Cite
BibTeX
EndNote
RIS
(CC BY-SA 3.0 DE) Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland(CC BY-SA 3.0 DE) Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland(CC BY-SA 3.0 DE) Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland
Details
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin
 
DOI
10.18452/19869
Permanent URL
https://doi.org/10.18452/19869
HTML
<a href="https://doi.org/10.18452/19869">https://doi.org/10.18452/19869</a>