Show simple item record

2019Masterarbeit DOI: 10.18452/19869
Emotionen im Kontext von biographischen Entscheidungen: eine qualitative Untersuchung über den Einfluss von Emotionen auf die Entscheidung ein Start-up zu gründen und daran anschließende Lernprozesse
dc.contributor.authorWinkenbach, Katrin Fee
dc.date.accessioned2019-04-12T10:32:41Z
dc.date.available2019-04-12T10:32:41Z
dc.date.issued2019none
dc.identifier.issn2569-6483
dc.identifier.urihttp://edoc.hu-berlin.de/18452/20668
dc.description.abstractDiese Masterarbeit widmet sich, am Beispiel der Start-up-Gründung, der Rolle von Emo-tionen im Kontext biographischer Entscheidungen. Das Ziel ist einerseits, aus Perspektive des Individuums aktivierenderlebte Emotionen empirisch nachzuzeichnen und andererseits biographische Entscheidungen als Vermittlungsmoment für anschließendes Lernen zu reflektieren. Einem qualitativen Paradigma folgend, werden die Daten von sechs halbstandardisierten, leitfadengestützten Interviews anhand einer formal-strukturierenden Inhaltsanalyse nach Mayring (1991) analysiert. Es zeigt sich, dass sowohl negative Emotionen, wie Wut und Angst, als auch positive Emotionen, wie Freude und Neugierde gründungsaktivierendes Potential besitzen. Zusätzlich werden individuelle emotionale Begründungsmuster, die ein In-Beziehung-Setzen illustrieren, am Einzelfall nachgezeichnet. Abschließend wird diskutiert, ob die im Anschluss an die Gründung getätigten Lernaktivitäten daraufhin weisen, dass die Entscheidung zur Gründung, eine Entscheidung zum (emotionalen) Lernen impliziert.ger
dc.language.isogernone
dc.publisherHumboldt-Universität zu Berlin
dc.rights(CC BY-SA 3.0 DE) Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschlandger
dc.rights.urihttp://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/
dc.subjectEmotionenger
dc.subjectLebenslanges Lernenger
dc.subjectBbiographische Entscheidungger
dc.subjectErwachsenenbildungger
dc.subject.ddc374 Erwachsenenbildungnone
dc.titleEmotionen im Kontext von biographischen Entscheidungen: eine qualitative Untersuchung über den Einfluss von Emotionen auf die Entscheidung ein Start-up zu gründen und daran anschließende Lernprozessenone
dc.typemasterThesis
dc.identifier.urnurn:nbn:de:kobv:11-110-18452/20668-5
dc.identifier.doihttp://dx.doi.org/10.18452/19869
local.edoc.pages84none
local.edoc.type-nameMasterarbeit
local.edoc.container-typeseries
local.edoc.container-type-nameSchriftenreihe
dc.identifier.zdb2923978-3none
bua.series.nameErwachsenenpädogogischer Reportnone
bua.series.issuenumber62
bua.departmentKultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultätnone
bua.series.editorWiltrud Gieseke, Aiga von Hippelnone

Show simple item record