Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
Search 
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • NORDEUROPAforum - Zeitschrift für Kulturstudien
  • Heft 2019
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • NORDEUROPAforum - Zeitschrift für Kulturstudien
  • Heft 2019
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
DDC
839 Andere germanische Literaturen (9)
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
DDC
839 Andere germanische Literaturen (9)
Search 
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • NORDEUROPAforum - Zeitschrift für Kulturstudien
  • Heft 2019
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • NORDEUROPAforum - Zeitschrift für Kulturstudien
  • Heft 2019
  • Search

Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

Filter

Use filters to refine search results.

Now showing items 1-9 of 9

  • Sort by:
  • Relevance
  • Title ascending
  • Title descending
  • Issue date ascending
  • Issue date descending
  • Results per page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
2019-12-23Zeitschriftenartikel
Tertium comparationis 
Schmidt, Andreas
Der Artikel verfolgt eine Lesung der sog. Færeyinga saga auf der Basis des Konzepts des »Dritten«, das dabei helfen kann, narrative Ambiguität in der Sagaliteratur zu erhellen. In der Færeyinga saga sorgen Elemente des ...
2019-12-23Zeitschriftenartikel
Einleitung zum Themenschwerpunkt: "Figuren des Dritten" in der altnordischen Literatur 
Sauckel, Anita; van Nahl, Jan Alexander
2019-12-23Zeitschriftenartikel
Disruptivität, Transgressivität, Monstrosität 
Merkelbach, Rebecca
Monster wurden seit jeher als transgressive Wesen erkannt, deren hybride Körper Dinge kombinieren, die normalerweise streng getrennt sind: Gebildet aus menschlichen und tierischen Teilen, aus Natur und Kultur, operieren ...
2019-05-15Rezension
Clemens Räthel: Wie viel Bart darf sein? Jüdische Figuren im skandinavischen Theater. Tübingen: Narr Francke Attempto 2016, 389 S. 
Felcht, Frederike
2019-04-18Zeitschriftenartikel
Editorial 
Eglinger, Hanna
2019-12-23Zeitschriftenartikel
Troll und Mensch 
Kruse, Mathias
Als Typus des ›Dritten‹, für den das Altisländische eine erstaunlich ausdifferenzierte Terminologie bereithält, erscheint die in zahlreichen Erzählungen auftretende Figur des »Halbriesen« (hálfrisi, hálftrǫll) und »Mischlings« ...
2019-04-26Rezension
Carlsson, Ulla, David Goldberg (Hgg.): The legacy of Peter Forsskål. 250 years of freedom of expression. Göteborg: Nordicom 2017, 149 S. 
Henningsen, Bernd
2019-04-26Rezension
Jana Sinram: Pressefreiheit oder Fremdenfeindlichkeit? Der Streit um die Mohammed-Karikaturen und die dänische Einwanderungspolitik. Frankfurt am Main: Campus 2015, 380 S. 
Henningsen, Bernd
2019-04-18Zeitschriftenartikel
Editorial 
Eglinger, Hanna
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin