Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
Search 
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • Zeitschrift für Geographiedidaktik | Journal of Geography Education
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • Zeitschrift für Geographiedidaktik | Journal of Geography Education
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CommunityTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
InstitutionMathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät (47)DDC370 Bildung und Erziehung (92)
550 Geowissenschaften (92)
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CommunityTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
InstitutionMathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät (47)DDC370 Bildung und Erziehung (92)
550 Geowissenschaften (92)
Search 
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • Zeitschrift für Geographiedidaktik | Journal of Geography Education
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • Zeitschrift für Geographiedidaktik | Journal of Geography Education
  • Search

Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

Filter

Use filters to refine search results.

Now showing items 11-20 of 92

  • Sort by:
  • Relevance
  • Title ascending
  • Title descending
  • Issue date ascending
  • Issue date descending
  • Results per page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
2012Zeitschriftenartikel
Die Qualität von Geographieunterricht optimieren 
Golay, David; Rempfler, Armin; Vettiger, Barbara
Using an explorative multi-phase study we tried to explore the effectiveness of so called ‘Basic Modules’ in teaching. These teaching modules have been created for a range of geographical topics and contain theory-based ...
2015Zeitschriftenartikel
Ansichten von Geographielehrkräften zum kompetenzorientierten Unterricht und ihr Zusammenhang mit Überzeugungen: Ergebnisse einer empirischen Befragung 
Horn, Michael; Schweizer, Karin
Forschung zum kompetenzorientierten Geographieunterricht befasst sich hauptsächlich mit der Entwicklung der Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern oder der theoretischen Herleitung und empirischen Prüfung von ...
2014Zeitschriftenartikel
Ganztagsbildung und das Konzept des Regionalen Lernens 21+ 
Duda, Carolin; Flath, Martina
Im Rahmen der Studie konnten positive Effekte festgestellt werden, wenn Schüler am Nachmittag die Unterrichtsinhalte vertiefend und ergänzend zum Vormittag bearbeiteten. Es hat sich gezeigt, dass das außerschulische ...
2023-05-08Zeitschriftenartikel
Wie wirksam ist eine BNE-Fortbildung für Hochschuldozentinnen und Hochschuldozenten? 
Hemmer, Ingrid; Döpke, Marie; Koch, Christoph; Peitz, Anna
Zur Implementierung von BNE in die Curricula der Hochschulen sind hochschuldidaktische BNE-Fortbildungen unabdingbar. Dieser Beitrag stellt ausgehend von Kompetenzmodellen die Konzeption einer solchen Fortbildung vor und ...
2015Zeitschriftenartikel
Schülervorstellungen zur Plattentektonik – Ergebnisse einer qualitativen Interviewstudie mit Schülern der neunten Jahrgangsstufe 
Conrad, Dominik
Ziel der vorliegenden Studie war es, vorunterrichtliche Vorstellungen zu Strukturen und Prozessen der Plattentektonik zu erfassen. Diese wurden an vier bayerischen Gymnasien mittels teilstrukturierter Interviews bei 15 ...
2010Zeitschriftenartikel
Das geographische Experiment im Kontext empirischer Lehr-/Lernforschung 
Otto, Karl-Heinz; Mönter, Leif O.; Hof, Sandra; Wirth, Joachim
Geography teaching introduces the specific thought and work methods of geography and other earth sciences into school. Experimenting as the decisive way of gaining scientific knowledge plays a key role when dealing with ...
2016Zeitschriftenartikel
„Das Gesamtbild des Vaterlandes stets vor Augen“: Hermann Haack und die Gothaer Schulkartographie vom Wilhelminischen Kaiserreich bis zum Ende des Nationalsozialismus 
Henniges, Norman; Meyer, Philipp Julius
Hermann Haack gehörte zu den bedeutendsten deutschen Kartographen der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Der renommierte Gothaer Verlagskartograph war für die innovative Weiterentwicklung von Atlanten und Globen, insbesondere ...
2010Zeitschriftenartikel
Informationsgewinnung mit Hilfe Geographischer Informationssysteme 
Volz, Daniel; Viehrig, Kathrin; Siegmund, Alexander
Digital geo-information is already an important resource for many jobs and every day life. Through initiatives such as INSPIRE, its presence will grow even more in the years to come. Consequently, many curricula for secondary ...
2015Zeitschriftenartikel
Ein Vergleich kognitionsorientierter Stufenmodelle und ihrer normativen Implikationen für das interkulturelle und wertorientierte Lernen im Geographieunterricht 
Applis, Stefan
Interkulturelles Lernen stellt ein zentrales Unterrichtsprinzip für den Geographieunter richt dar. Existierende theoretische Konzeptionalisierungen und ihre didaktischen Um setzungen für den Geographieunterricht weisen ...
2023-05-08Zeitschriftenartikel
Wirksamkeit sprachsensiblen Geographieunterrichts 
Wey, Santina; Schubert, Jan Christoph
Der empirisch mehrfach belegte Zusammenhang zwischen Fachkompetenz und Fachsprache legt nahe, dass fachsprachliche Anforderungen auch im Geographieunterricht explizit adressiert werden müssen, um allen Schülerinnen und ...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • . . .
  • 10
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin