Vom Wechsel eines Paradigmas
Die Community im Fokus der Stadtbüchereien Düsseldorf
Der Paradigmenwechsel ist in vollem Gange: weg von der Bestandspflege hin zu einer Bibliothek, deren eigentlicher Bestand der Mensch ist und die sich als Teil einer Bibliothekscommunity versteht, die den Ort Bibliothek belebt, ihn als Ort des informellen Lernens und der Wissensvermittlung im digitalen Zeitalter stärkt und Möglichkeiten schafft, die Bibliotheksangebote durch Partizipation von den Menschen selbst mitgestalten zu lassen. Dadurch wird die Bibliothek zu einer wirklichen Bürgerbibliothek, die auch als Zentrum für den demokratischen Diskurs zur Verfügung steht und damit zur Stärkung der liberalen Demokratie beiträgt. Um die Community der digitalen Gesellschaft ebenfalls zu erreichen, muss die Bibliothek mit ihren Angeboten über ihren physischen Ort hinausdenken und ihre ortsunabhängigen digitalen Angebote als gleichwertig ansehen: Die Bibliothek der Zukunft ist dort, wo die Menschen sind – auch online.