Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
Search 
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • LIBREAS. Library Ideas
  • Heft 35: LIBREAS. Library Ideas # 35: Neutralität
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • LIBREAS. Library Ideas
  • Heft 35: LIBREAS. Library Ideas # 35: Neutralität
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
DDC
020 Bibliotheks- und Informationswissenschaften (12)
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
DDC
020 Bibliotheks- und Informationswissenschaften (12)
Search 
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • LIBREAS. Library Ideas
  • Heft 35: LIBREAS. Library Ideas # 35: Neutralität
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • LIBREAS. Library Ideas
  • Heft 35: LIBREAS. Library Ideas # 35: Neutralität
  • Search

Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

Filter

Use filters to refine search results.

Now showing items 1-10 of 12

  • Sort by:
  • Relevance
  • Title ascending
  • Title descending
  • Issue date ascending
  • Issue date descending
  • Results per page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
2019Zeitschriftenartikel
Das liest die LIBREAS, Nummer #4 (Winter 2018-Frühling 2019) 
LIBREAS, Redaktion
2019Zeitschriftenartikel
Scholarly Makerspaces – Ein Zwischenbericht zum DFG-Projekt FuReSH 
Kaden, Ben; Kleineberg, Michael
An der Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin wird aktuell eine Konzeptstudie zur Idee der so genannten Scholarly Makerspaces erarbeitet. Mit diesem Ansatz soll die Vermittlung von Bausteinen der digitalen ...
2019Zeitschriftenartikel
Zweitveröffentlichungsservice der TU Berlin – Automatisierungsmöglichkeiten für den Workflow 
Voigt, Michaela; Dittmann, Sebastian
Der Artikel stellt den mithilfe von OpenRefine teilautomatisierten Workflow des Zweitveröffentlichungsservices der Technischen Universität Berlin vor: Es werden Hintergründe und Abwägungen, die einzelnen Schritte im Workflow ...
2019Zeitschriftenartikel
Die Torwächter des öffentlichen Wissens 
Politischer Positionsbezug gegen rechts von Öffentlichen Bibliotheken in Deutschland
Meskó, Christian
Gegenwärtig erlebt der Rückbezug auf vermeintlich bedrohte nationale und kulturelle Identitäten weltweit einen Aufschwung. Ursachen dafür werden oft in den, durch zahlreiche Kriegs- und Konfliktherde ausgelösten, Bewegungen ...
2019Zeitschriftenartikel
Warum kostet ein wissenschaftliches Buch 28.000 EUR? 
Nordhoff, Sebastian
Dieser Aufsatz bespricht die Kostenstruktur der Produktion von OpenAccess-Büchern und weist auf den derzeitigen Mangel an belastbaren Zahlen zu den tatsächlichen Kosten der OA-Buchproduktion hin. Um diesem Mangel abzuhelfen, ...
2019Zeitschriftenartikel
Ein Nachruf auf Professor Walther Umstätter 
(* 12. Juni 1941 in Ploiești, Königreich Rumänien; † 6. März 2019 in Altlandsberg)
Kaden, Ben
2019Zeitschriftenartikel
Editorial #35: Neutralität. Bibliotheken zwischen Pluralität und Propaganda 
LIBREAS, Redaktion
2019Zeitschriftenartikel
Neutralität als bürgerliche Bibliotheksideologie. Die Kritik der „Arbeiterbibliotheken“ zu Beginn des 20. Jahrhunderts 
Schuldt, Karsten
2019Zeitschriftenartikel
Weder Zensur noch Propaganda: Der Umgang des Schweizerischen Sozialarchivs mit rechtsextremem Material 
Koller, Christian
Das Schweizerische Sozialarchiv hat eine lange Tradition der Sammlung rechtsextremen Materials. Der Artikel skizziert Umfang und Schwerpunkte dieser Sammlung und diskutiert Erwerbungsstrategien und Benutzungsbedingungen ...
2019Zeitschriftenartikel
Zur Unmöglichkeit eines neutralen Bibliotheksangebots 
Leyrer, Katharina
In der Diskussion um die Bereitstellung von Literatur rechter Verlage in Bibliotheken wird argumentiert, Bibliotheken seien zu weltanschaulicher Neutralität verpflichtet: „Prinzipiell unterliegen Bibliotheken, bei ...
  • 1
  • 2
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin