Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Fakultäten und Institute der HU
  • Institut für Erziehungswissenschaften
  • Erwachsenenpädagogischer Report
  • Band 63 Präventive Sensibilisierungsmaßnahmen in der Personalentwicklung zur Reduktion „gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit“
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Fakultäten und Institute der HU
  • Institut für Erziehungswissenschaften
  • Erwachsenenpädagogischer Report
  • Band 63 Präventive Sensibilisierungsmaßnahmen in der Personalentwicklung zur Reduktion „gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit“
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Fakultäten und Institute der HU
  • Institut für Erziehungswissenschaften
  • Erwachsenenpädagogischer Report
  • Band 63 Präventive Sensibilisierungsmaßnahmen in der Personalentwicklung zur Reduktion „gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit“
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Fakultäten und Institute der HU
  • Institut für Erziehungswissenschaften
  • Erwachsenenpädagogischer Report
  • Band 63 Präventive Sensibilisierungsmaßnahmen in der Personalentwicklung zur Reduktion „gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit“
  • View Item
2019Masterarbeit DOI: 10.18452/20722
Präventive Sensibilisierungsmaßnahmen in der Personalentwicklung zur Reduktion „gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit“
Herausforderungen für die erwachsenenpädagogische Gestaltung von inter- und transkulturellen Lernangeboten
Loermann, Johannes
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät
Die vorliegende Arbeit untersucht, inwiefern im Rahmen der Personal- und Organisati-onsentwicklung anhand von präventiven Sensibilisierungsmaßnahmen „Gruppenbezo-gene Menschenfeindlichkeit“ reduziert werden kann. Es wird ein möglicher Umgang mit dem gesellschaftlichen Klima erarbeitet und gezeigt welche Herausforderungen für Un-ternehmen und die Erwachsenenbildung/Weiterbildung anstehen. Es wird analysiert, in-wiefern inter- und transkulturelles Lernen im Kontext des Diversity Managements eine Möglichkeit bietet, Stereotype und Vorurteile nachhaltig anzugehen. Die Arbeit befasst sich mit der Frage, wo im Hinblick auf die Reduktion von den in der Gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit im Zentrum stehenden Stereotypen und Vor-urteile die Vorteile und die Grenzen des interkulturellen Lernens liegen. Eignet sich trans-kulturelles Lernen mehr, um an gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit anzusetzen o-der dient es eher als Ergänzung? Es wird erarbeitet wie die Bildungsangebote ausgestal-tet sein müssen, um wirksam zu sein und zur Gleichwertigkeit im Unternehmenskontext beitragen können. Das Ziel der Arbeit ist eine konzeptionelle didaktische Umsetzung ei-ner Bildungsarbeit in Auseinandersetzung mit gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit. So werden auf theoretischem Wege Bildungsmaßnahmen entwickelt, die dazu führen sollen, Position gegen gruppenbezogene Abwertungsprozesse zu beziehen und eine de-mokratische, vielfältige Unternehmenskultur zu stärken. Um einen Einblick zu erhalten, wie die Trainings im Unternehmen und der Gewerkschaft ausgestaltet sind, wurden Experteninterviews mit den jeweiligen Diversity-Beauftragten durchgeführt.
Files in this item
Thumbnail
EPR Band 63_Loermann.pdf — Adobe PDF — 1.057 Mb
MD5: 396b82bc59a9848e42cb5af5f8b9a748
Cite
BibTeX
EndNote
RIS
(CC BY-SA 3.0 DE) Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland(CC BY-SA 3.0 DE) Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland(CC BY-SA 3.0 DE) Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland
Details
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin
 
DOI
10.18452/20722
Permanent URL
https://doi.org/10.18452/20722
HTML
<a href="https://doi.org/10.18452/20722">https://doi.org/10.18452/20722</a>