Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • kunsttexte.de - E-Journal für Kunst- und Bildgeschichte
  • Gegenwart
  • Ausgabe 4.2019 / Gegenwart
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • kunsttexte.de - E-Journal für Kunst- und Bildgeschichte
  • Gegenwart
  • Ausgabe 4.2019 / Gegenwart
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • kunsttexte.de - E-Journal für Kunst- und Bildgeschichte
  • Gegenwart
  • Ausgabe 4.2019 / Gegenwart
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • kunsttexte.de - E-Journal für Kunst- und Bildgeschichte
  • Gegenwart
  • Ausgabe 4.2019 / Gegenwart
  • View Item
2019-12-16Zeitschriftenartikel DOI: 10.18452/20944
Musen des Publikums. Eine kurze Geschichte von Kunsterwartungen.
Kröger, Michael
Humboldt-Universität (insgesamt)
In der Begegnung mit gegenwärtiger Kunst spielt die Reflexion mit und der Zugang zu eigens formulierten Erwartungen und umgekehrt Enttäuschungen eine zentrale, wenn nicht sogar entscheidende Rolle. Erwartungen, seien es eigene oder von anderen induzierte, aktivieren Handlungsimpulse ohne die eine Begegnung zwischen Künstlern, Werk und Publikum gar nicht erst starten könnte. Erwartungen steigern bereits vorhandene oder eigens getriggerte Erwartungen an unsere Kunstwahrnehmung und verwandeln dabei das Anspruchsniveau des Publikums in eine offene Reflexion über dessen Erwartungserwartungen. Im Kontext dieser noch größtenteils ungeschriebenen "Geschichte von Kunsterwartungen" wird hier speziell die Frage thematisiert, ob und wie Erwartungen als zeitgenössische Musen die Rezeption des Publikums verändern. Es stellt sich die Frage, wie Erwartungen als ein Format von Kunstrezeption nicht auch eine neuartige Form von Zeiterfahrung erfahrbar werden lassen.
Files in this item
Thumbnail
kroeger.pdf — Adobe PDF — 3.071 Mb
MD5: ebf29bfdad219615a350f45ea25f39a6
Cite
BibTeX
EndNote
RIS
(CC BY-SA 3.0 DE) Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland(CC BY-SA 3.0 DE) Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland(CC BY-SA 3.0 DE) Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland
Details
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin
 
DOI
10.18452/20944
Permanent URL
https://doi.org/10.18452/20944
HTML
<a href="https://doi.org/10.18452/20944">https://doi.org/10.18452/20944</a>