Das Videoformat als wissenschaftliche Publikationsform am Beispiel von verschiedenen Disziplinen
Humboldt-Universität (insgesamt)
Obwohl Videos in allen Bereichen der Gesellschaft, einschließlich der Natur- und Geisteswissenschaften, immer beliebter werden, ist es unklar, ob sie als Instrument für das wissenschaftliche Publizieren akzeptiert werden. Nach einer Übersicht der vorhandenen Videoformate in wissenschaftlichen Publikationen, soll diese Frage beantwortet werden, indem mehrere Experten aus vier verschiedenen Disziplinen befragt werden. Die Ergebnisse zeigen, dass Videos in den Bereichen Informationswissenschaft, Geschichte und Filmwissenschaft nicht als autarkes Publikationswerkzeug akzeptiert werden. Nur in der Ethnologie werden Videos teilweise akzeptiert. Hauptgrund dafür scheint das institutionelle Gatekeeping von Universitäten, Verlagen und Konferenzen zu sein. Um dies zu überwinden, müssen Videos nicht nur Standards für das wissenschaftliche Publizieren etablieren und erfüllen, sondern auch von einer neuen Generation von Wissenschaftlern vorangetrieben werden, die Videos als Medium der Informationsvermittlung weniger konservativ sehen. Even though moving images become more popular in all areas of society, including the sciences and humanities, it is unclear if they are accepted as a tool for scientific publishing. After establishing the status quo regarding videos in scholarly publications, this paper attempts to answer this question by interviewing several experts in four different disciplines. The findings show that videos are not accepted as a self-sufficient publishing tool in information science, history and film studies. Only in the studies of ethnology, videos are partly accepted. Main reason for the low acceptance of video seems to be the
institutional gate-keeping of universities, publishers and conferences. To overcome this, videos not only have to establish and fulfill standards for scientific publishing, but also be pushed by a new generation of scientists, who are less conservative in their view of videos as a medium to convey information.
Files in this item