Browsing DINI-Schriften by Title
Now showing items 14-33 of 46
-
2011-04-11BuchDINI-Certificate Document and Publication Services 2010 [March 2011] The global scientific communication system is currently undergoing fundamental changes. Due to the new possibilities that the internet and other information and communication technologies offer, and also to the scientists’ ...
-
2007-04-01BuchDINI-Zertifikat Dokumenten- und Publikationsservice 2007 [April 2007] Durch den Aufbau von Dokumenten- und Publikationsservices an Hochschulen wird die Möglichkeit geschaffen, die an der jeweiligen Hochschule entstehenden wissenschaftlichen Publikationen für eine weltweite Verfügbarkeit zu ...
-
2006-09-01BuchDINI-Zertifikat Dokumenten- und Publikationsservice 2007 [September 2006] Durch den Aufbau von Dokumenten- und Publikationsservices an Hochschulen wird die Möglichkeit geschaffen, die an der jeweiligen Hochschule entstehenden wissenschaftlichen Publikationen für eine weltweite Verfügbarkeit zu ...
-
2010-06-30BuchDINI-Zertifikat Dokumenten- und Publikationsservice 2010 [Juni 2010] Das System der weltweiten Wissenschaftskommunikation befindet sich in einem fundamentalen Wandel. Bedingt durch die neuen Möglichkeiten, die das Internet und andere Informations- und Kommunikationstechnologien mit sich ...
-
2011-03-30BuchDINI-Zertifikat Dokumenten- und Publikationsservice 2010 [März 2011] Das System der weltweiten Wissenschaftskommunikation befindet sich in einem fundamentalen Wandel. Bedingt durch die neuen Möglichkeiten, die das Internet und andere Informations- und Kommunikationstechnologien mit sich ...
-
2019-10BuchDINI-Zertifikat für Open-Access-Publikationsdienste 2019 Das Publikationswesen ist ein wesentlicher Stützpfeiler des wissenschaftlichen Erkenntnisfortschritts und der Wissenschaft insgesamt. Zu seinen Kennzeichen gehören a. die Organisation einer effektiven Kommunikation zwischen ...
-
2022-09-19BuchDINI-Zertifikat für Open-Access-Publikationsdienste 2022 Das DINI-Zertifikat für Open-Access-Publikationsdinste ebnet den Weg für eine offene Wissenschaftskommunikation durch die freie Bereitstellung wissenschaftlicher Materialien als wesentlicher Baustein zukunftsorientierter ...
-
2014-05-15BuchDINI-Zertifikat für Open-Access-Repositorien und -Publikationsdienste 2013 [Mai 2014] Das Publikationswesen ist ein wesentlicher Stützpfeiler des wissenschaftlichen Erkenntnisfortschritts und der Wissenschaft insgesamt. Zu seinen Kennzeichen gehören (a) die Organisation einer effektiven Kommunikation ...
-
2016-10-06BuchDINI-Zertifikat für Open-Access-Repositorien und -Publikationsdienste 2016 [Oktober 2016] Das Publikationswesen ist ein wesentlicher Stützpfeiler des wissenschaftlichen Erkenntnisfortschritts und der Wissenschaft insgesamt. Zu seinen Kennzeichen gehören (a) die Organisation einer effektiven Kommunikation ...
-
2005-06-10Buch"E-Kompetenzen" für Forschung und Lehre
-
2005-10-01BuchELAN Application Profile: Metadaten für elektronische Lehr- und Lernmaterialien E-Learning Materialien spielen eine zunehmend größere Rolle in der digitalen Informationsversorgung. Immer mehr und mehr Hochschulen bieten neben den herkömmlichen Unterrichtsmaterialien auch online Lern- und ...
-
2002-03-01BuchElectronic Publishing in Higher Education - Recommendations [March 2002] 1. Due to new methods in the information and communication technology new, additional ways to produce and distribute scientific results have developed within the last years.The university as a whole, being a producer of ...
-
2003-12-01BuchElectronic Publishing in Higher Education: How to design OAI interfaces - Recommendations - The Open Archives Protocol for Metadata Harvesting (OAI-PMH) allows sharing metadata serving to describe arbitrary objects with others. In addition to a short overview of the protocol the paper on hand contains recommendations ...
-
2002-03-01BuchElektronisches Publizieren an Hochschulen - Empfehlungen [März 2002] 1. Durch die modernen Methoden der Informations- und Kommunikationstechnologie haben sich in den letzten Jahren neue, ergänzende Wege für die Erstellung und Distribution wissenschaftlicher Erkenntnisse herausgebildet. ...
-
2003-10-01BuchElektronisches Publizieren an Hochschulen: Inhaltliche Gestaltung der OAI-Schnittstelle - Empfehlungen - Das Open Archives Protocol for Metadata Harvesting (OAI-PMH) erlaubt es, eigene Metadaten, die der Beschreibung beliebiger Objekte dienen, mit anderen zu teilen. Dieses Papier enthält neben einer kurzen Übersicht über ...
-
2005-10-10BuchElektronisches Publizieren an Hochschulen: Inhaltliche Gestaltung der OAI-Schnittstelle- Empfehlungen - Das Open Archives Protocol for Metadata Harvesting (OAI-PMH) ermöglicht es, eigene Metadaten, die der Beschreibung beliebiger Objekte dienen, mit anderen zu teilen oder von verschiedensten Institutionen Daten einzusammeln ...
-
2018-11-19BuchEmpfehlungen zur RDF-Repräsentation bibliografischer Daten Die Gruppe Titeldaten wurde im Januar 2012 gegründet, seit April 2012 agiert sie als Untergruppe des Kompetenzzentrums Interoperable Metadaten (DINI-AG KIM). KIM ist eine Arbeitsgruppe der Deutschen Initiative für ...
-
2013-10-02BuchEmpfehlungen zur RDF-Repräsentation bibliografischer Daten In den letzten Jahren wurde eine Vielzahl an Datensets aus Kultur- und Wissenschaftseinrichtungen als Linked Open Data veröffentlicht. Auch das deutsche Bibliothekswesen hat sich aktiv an den Entwicklungen im Bereich ...
-
2010-06-30BuchGemeinsames Vokabular für Publikations- und Dokumenttypen Weiterhin wachsende Resonanz findet das Publizieren unter den Bedingungen des Open Access in institutionellen und fachlichen Repositorien. Eng damit verbunden sind die freie Verfügbarkeit und der Austausch der Metadaten. ...
-
2022-03-16BuchGemeinsames Vokabular für Publikations- und Dokumenttypen Das 2010 erstmalig veröffentlichte „Gemeinsame Vokabular für Publikations- und Dokumenttypen“ bedurfte angesichts des sich verändernden Publikationsverhaltens und neu hinzugekommenen Anforderungen aus der Forschungsberic ...