Practising Partnership
Making connections within a transnational education network
Philosophische Fakultät
Does a transnational cooperation project help overcome historical power relations when cooperating across borders and continents? Departing from this self-reflexive question articulated by a European education network striving at the time to expand its membership and become ‘more global’, this ethnographic study explores how exactly global cooperation comes about. Drawing on insights from the Ethnography of Infrastructure and Actor-Network-Theory, I examine the otherwise not-so-visible work practices of educators and administrators driving such a project forward – in this case study, an ERASMUS+ funded NGO project. I show how facilitators and administrators in the project are dealing with different kinds of invisible work when interacting with the frames set by funder’s rules, on one side, and each organisations’ administrative needs, on the other. As a crucial part of their involvement, practitioners have to tackle the recurring problem of establishing connection and staying connected. Based on these observations I analyse how the project as a form itself assists in making ‘the global’ through its own transient ways of connecting and disconnecting things, people and places. The project relates to partnership in a double sense: it represents a cooperation in itself and it is at the same time used as a vehicle to achieve the said. I suggest to call this the characteristic form of partnership-as-project in which inscriptions made in the past through budgets and proposals facilitate and simultaneously shape all efforts to cooperate as equals. This case study shows where and how (funding) infrastructures very concretely participate in constructing global relations, as they are entangled in the very historical structures that projects concerned with transnational cooperation seek to challenge. Kann ein transnationales Projekt dabei helfen, die historischen Machtstrukturen transnationaler Zusammenarbeit zu überwinden? Meine Studie nimmt diese selbstreflexive Frage eines europäischen Bildungsnetzwerks mit Globalisierungsambitionen zum Anlass, genauer nachzufragen, wie ‘das Globale’ entsteht. Die ethnographische Forschung untersucht dazu Praktiken von Trainer*innen und Projektmanager*innen in einem durch ERASMUS+ geförderten transnationalen Kooperationsprojekt mehrerer NGOs. Mithilfe von Konzepten aus der Ethnographie der Infrastruktur und der Akteur-Netzwerk-Theorie zeichne ich die meist weniger sichtbaren administrativen Praktiken nach, die ein solches Projekt vorantreiben. Eine zentrale Herausforderung der Beteiligten ist es, Verbindungen unter einander herzustellen und aufrechtzuerhalten. Die Interaktion mit den Vorgaben der Geldgeberin auf der einen Seite und den administrativen Bedürfnisse einzelner Organisationen auf der anderen Seite produziert zugleich verschiedene Arten verborgener Arbeit. Ausgehend von diesen Beobachtungen schlage ich vor, das Projekt als eine Form der Kooperation zu verstehen, die eine spezifische Art des Globalen hervorbringt. Die Form des Projekts steht zu Partnerschaft in einer zweischneidigen Beziehung, wenn praktizierte Partnerschaft sowohl das erwünschte Ergebnis als auch das Mittel ist, um Partnerschaftlichkeit zu erreichen. In einer solchen Partnerschaft-als-Projekt ermöglichen die Festlegungen in Projektanträgen und Budgets ernsthafte Versuche, auf Augenhöhe zusammenzuarbeiten und weisen diese gleichzeitig in ihre Schranken. Indem ich Förderprogramme als Infrastruktur transnationaler Zusammenarbeit konzeptionalisiere, kann ich in dieser Fallstudie zeigen, wie und wodurch genau Förderstrukturen eine spannungsvolle Form von Globalsein mitgestalten. Sie tun dies mitunter, weil sie auf den selben historischen Strukturen aufbauen, die viele Projekte im Bereich transnationaler Kooperation in Frage stellen möchten.
Files in this item