Die „Turfan-Expeditionen“: Buddhistische Oasen an der Seidenstraße und ihre Entdecker
Die Entdeckung des Fremden: Sammlungsgeschichte(n) außereuropäischer Kulturen in den Berliner Museen des 19. Jahrhunderts
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät
Dieser Beitrag entstand im Rahmen des Projekts "Die Entdeckung des Fremden: Sammlungsgeschichte(n) außereuropäischer Kulturen in den Berliner Museen des 19. Jahrhunderts" des Museums für Asiatische Kunst und des Ethnologischen Museums, Staatliche Museen zu Berlin. Er stellt die Berliner Zentralasien-Expeditionen zwischen 1902 und 1914 in den Kontext der damaligen Entdeckungs- und Sammlungsgeschichte und zeigt den Weg der Objekte in das Museums für Asiatische Kunst auf.
Files in this item