Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
Search 
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • Zeitschrift für Geographiedidaktik | Journal of Geography Education
  • 2020, Band 48
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • Zeitschrift für Geographiedidaktik | Journal of Geography Education
  • 2020, Band 48
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CommunityTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
Institution
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät (9)
DDC911 Historische Geografie (6)370 Bildung und Erziehung (3)900 Geschichte, Geografie und Hilfswissenschaften (3)
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CommunityTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
Institution
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät (9)
DDC911 Historische Geografie (6)370 Bildung und Erziehung (3)900 Geschichte, Geografie und Hilfswissenschaften (3)
Search 
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • Zeitschrift für Geographiedidaktik | Journal of Geography Education
  • 2020, Band 48
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • Zeitschrift für Geographiedidaktik | Journal of Geography Education
  • 2020, Band 48
  • Search

Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

Filter

Use filters to refine search results.

Now showing items 1-9 of 9

  • Sort by:
  • Relevance
  • Title ascending
  • Title descending
  • Issue date ascending
  • Issue date descending
  • Results per page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
2020-11-16Zeitschriftenartikel
Tipping Points – Schlüssel zum tiefgründigen Verständnis komplexer dynamischer Systeme bei Lernenden? 
Fögele, Janis; Mehren, Rainer; Rempfler, Armin
Das empirisch bestätigte GeoSysKo-Kompetenzmodell zur geographischen Systemkom-petenz orientiert sich primär an quantitativen Systemmerkmalen. Qualitative Eigenschaften, die aus systemtheoretischer Sicht wichtiger für das ...
2020-05-27Zeitschriftenartikel
Raumtheorien durch Spielpraktiken vermitteln. Anleitung für spielend leichte Ontologien von Raum 
Wintzer, Jeannine
Der Paradigmenpluralismus der Geographie, der das Fach in den letzten 60 Jahren befruchtete, vervielfältigte die Debatten über die Ontologie von Raum je nach Forschungskontext. Dies stellt für Lernende zu Beginn des ...
2020-10-06Zeitschriftenartikel
Entwicklung eines Instrumentes zur Erfassung der Einstellung von Schülerinnen und Schülern zu Wildnis in Deutschland 
Reinboth, Alma
Im Rahmen der vorliegenden Untersuchung wurde ein Fragebogeninstrument für die Erhebung der Einstellung zu Wildnis in Deutschland entwickelt. Hierfür wurden 280 Schülerinnen und Schüler der zehnten Jahrgangsstufe zu ihren ...
2020-05-27Zeitschriftenartikel
Entwicklung von BNE-Kriterien zur Sichtbar- machung und Bewertung von Implementierungsprozessen in (Umwelt-)Bildungskonzepten 
Wittlich, Christian; Brühne, Thomas
Seit einigen Jahren finden BNE-Zertifizierungsverfahren an pädagogischen Bildungseinrichtungen statt, die dem Appell folgen, BNE stärker strukturell im Bildungssystem zu implementieren (z.B. Nachhaltige Universität, ...
2020-05-27Zeitschriftenartikel
Erfassung und Entwicklung von Systemkompetenz – Empirische Befunde zu Kompetenzstruktur und Förderbarkeit durch den Einsatz analoger und digitaler Modelle 
Brockmüller, Svenja; Siegmund, Alexander
Die Herausforderungen im Kontext des globalen Wandels verdeutlichen die Relevanz von Systemkompetenz zur Beurteilung des Verhaltens komplexer dynamischer Mensch-Umwelt-Systeme. Diese empirische Vergleichsstudie untersucht ...
2020Zeitschriftenartikel
Geography Education in the Liquid Society 
Sebastiá-Alcaraz, Rafael; Tonda-Monllor, Emilia-María
Der vorliegende Beitrag widmet sich dem Begriff der liquiden Gesellschaft von Zygmunt Bauman und kontextualisiert diesen in der Geographie als akademische Disziplin und der Didaktik der Geographie als Disziplin mit schulischer ...
2020Zeitschriftenartikel
Landscape in Geography Education. An Analysis of the Curriculum Contents of Spanish Primary and Compulsory Secondary Education 
Fernández Álvarez, Rubén
Geographieunterricht in Spanien ist traditionell ein Teil der Lehrpläne in den ver-schiedenen Bildungsstufen.Eine der traditionellen Herangehensweisen des Lehr- und Lernprozesses dieser Disziplin war die Nutzung der ...
2020Zeitschriftenartikel
Insights into Spanish Geography Education 
Bagoly-Simó, Péter
Zeitschrift für Geographiedidaktik | Journal of Geography Education (ZGD) continues to serve as the flagship journal of Geography Education in Germany. Therefore, its content may be considered a seismograph of debates ...
2020-11-16Zeitschriftenartikel
Beeinflusst die räumliche Nähe das Wissen über den Aufbau und die Entstehung von Vulkanen? – Eine empirische Fallstudie an zwei Deutschen Schulen in Ecuador 
Otto, Karl-Heinz; Toulkeridis, Theofilos; Edler, Dennis
Ecuador ist weltweit das Land mit der größten Dichte an Hochrisikovulkanen. Wirkt sich dies auf das Wissen von Schülerinnen und Schülern über Vulkanismus aus? Der vorliegende Beitrag liefert Teilergebnisse einer umfassenden ...
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin