Researchers' Perspective on the Publication of Research Data: Semi-structured Interviews from India
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Diese transkribierten und anonymisierten Leitfanden-Interviews sind Teil des Projekts "Research Integrity and Privacy" des HEADT Centres, eines Forschungsprojektes über den vermuteten Konflikt zwischen der Veröffentlichung von Forschungsdaten und den Fragen des Datenschutzes. Diese Interviews wurden mit Forschenden in Learning Analytics, Medizin und Klimafolgenforschung aus Indien durchgeführt. These transcribed and anonymised semi-structured interview data are part of the project “Research Integrity and Privacy” of the HEADT Centre, a research project on the presumed conflict between publishing of research data and the issues of data protection. These interviews were conducted with researchers in learning analytics, medicine and climate impact research from India.
Files in this item
Related Items
Show related Items with similar Title, Author, Creator or Subject.
-
2017-10-17DissertationInsights, Ideen und Innovationen: Ethnografische Nutzerforschung als Methode der Innovationsentwicklung Eine Fallstudie aus dem Team User Driven Innovation in den Telekom Innovation LaboratoriesSchulz, JörnEin Blick in die Innovationsabteilungen international agierender Konzerne wie z.B. Intel, Google, Nokia, IBM oder die Deutsche Telekom verrät: große Unternehmen setzen auf ethnografische Forschung bei der Innovationsentwicklung. ...
-
2005-01-21DissertationSozialer Wandel, wohlfahrtsstaatliche Arrangements und Gerechtigkeitsäußerungen im internationalen Vergleich Lippl, BodoIn dieser Studie werden Einstellungen zu sozialer Ungleichheit bzw. Gerechtigkeitseinstellungen und die Wahrnehmung von Einkommensungerechtigkeit durch die Bevölkerung in postkommunistischen und westlich-kapitalistischen ...
-
2015ZeitschriftenartikelDesign-Based Research – ein Ansatz empirischer Forschung und seine Potenziale für die Geographiedidaktik Feulner, Barbara; Ohl, Ulrike; Hörmann, IsabelDer Forschungsansatz Design-Based Research (DBR) verbindet fachdidaktische Theorie, empirische Forschung und schulische Praxis. In mehreren Zyklen werden Unterrichtskonzepte, die streng theoriegeleitet und auf Basis ...