Videos zur Dissertation "Die frühe Bildung der Teilungszone bei der Kellerassel (Porcellio scaber)"
Lebenswissenschaftliche Fakultät
Alle 8 Videos zeigen die frühe Entwicklung in der Keimscheibe des Isopoden Porcellio scaber.
Die Embryonen wurden mit einem Vitalfarbstoff markiert und unter einem 4D-Fluoreszenzmikroskop dokumentiert.
Aufnahmen 1, 2, 4 und 6 sind unbearbeitete Originalaufnahmen.
Aufnahmen 3, 5, 7 und 8 sind Auswertungen der Originalaufnahmen und wurden mit dem open-source Programm FIJI und dem darin implementierten PlugIn MaMuT erzeugt.
Die Aufnahmen 6 ist eine von Dr. Carsten Wolff zur Verfügung gestellte Aufnahme aus dem Jahre 2011. All 8 recordings show the early development in the germ disc of the isopod Porcellio scaber.
All Embryos were marked with a vital dye and documented with a 4D fluorescence microscope.
Recordings 1, 2, 4 and 6 are raw original recordings.
Recordings 3, 5, 7 and 8 are analyzed results of the original recordings generated with the open-source program FIJI and the implemented PlugIn MaMuT.
Recording 6 is a recording from 2011 provided by Dr. Carsten Wolff.
Files in this item
Notes
Originale und ausgewertete Live Imaging Daten zur Dissertation von Franziska Schneider mit dem Titel "Die frühe Bildung der Teilungszone bei der Kellerassel (Porcellio scaber)" (2020).
References