Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Forschungsdaten
  • Video
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Forschungsdaten
  • Video
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Forschungsdaten
  • Video
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Forschungsdaten
  • Video
  • View Item
2020-06-18Audiovisuell DOI: 10.18452/21379
Videos zur Dissertation "Die frühe Bildung der Teilungszone bei der Kellerassel (Porcellio scaber)"
Schneider, Franziska
Lebenswissenschaftliche Fakultät
Alle 8 Videos zeigen die frühe Entwicklung in der Keimscheibe des Isopoden Porcellio scaber. Die Embryonen wurden mit einem Vitalfarbstoff markiert und unter einem 4D-Fluoreszenzmikroskop dokumentiert. Aufnahmen 1, 2, 4 und 6 sind unbearbeitete Originalaufnahmen. Aufnahmen 3, 5, 7 und 8 sind Auswertungen der Originalaufnahmen und wurden mit dem open-source Programm FIJI und dem darin implementierten PlugIn MaMuT erzeugt. Die Aufnahmen 6 ist eine von Dr. Carsten Wolff zur Verfügung gestellte Aufnahme aus dem Jahre 2011.
 
All 8 recordings show the early development in the germ disc of the isopod Porcellio scaber. All Embryos were marked with a vital dye and documented with a 4D fluorescence microscope. Recordings 1, 2, 4 and 6 are raw original recordings. Recordings 3, 5, 7 and 8 are analyzed results of the original recordings generated with the open-source program FIJI and the implemented PlugIn MaMuT. Recording 6 is a recording from 2011 provided by Dr. Carsten Wolff.
 
Files in this item
Aufnahme 1 - Frühe Furchung bis Keimscheibenbildung Porcellio scaber.mp4 — MP4 multimedia container — 3.916 Mb
Anhang 1: Aufnahme 1: Originalaufnahme zur Bildung der Keimscheibe
MD5: f4fb2b4a3758f8fb99e829a2ca0e8c62
Aufnahme 2 - Embryo A.mp4 — MP4 multimedia container — 36.08 Mb
Anhang 2: Aufnahme 2: Originalaufnahme zum Embryo A
MD5: 44e7d31653577af27ddca13dea79bd55
Aufnahme 3 - Embryo A_3D Viewer.avi — Unknown — 34.48 Mb
Anhang 3: Aufnahme 3: Auswertung der Aufnahme 2 vom Embryo A
MD5: 966ae91d1bd5d46ca75bce577988a320
Aufnahme 4 - Embryo B.mp4 — MP4 multimedia container — 12.90 Mb
Anhang 4: Aufnahme 4: Originalaufnahme zum Embryo B
MD5: c8df2dc88a0d16f872125eb48d0ab7ae
Aufnahme 5 - Embryo B_3D Viewer.avi — Unknown — 14.44 Mb
Anhang 5: Aufnahme 5: Auswertung der Aufnahme 4 vom Embryo B
MD5: 7753debf1d6905f2e85c70a018d60c05
Aufnahme 6 - Embryo C_Daten von Dr. Carsten Wolff.mp4 — MP4 multimedia container — 50.75 Mb
Anhang 6: Aufnahme 6: Originalaufnahme zum Embryo C - Datenurheber: Dr. Carsten Wolff
MD5: ae435452527598574029f3652c94f75c
Aufnahme 8 - Embryo D_3D Viewer_Daten von Prof. Dr. Andreas Hejnol.mp4 — MP4 multimedia container — 6.951 Mb
Anhang 8: Aufnahme 8: Auswertung zum Embryo D - Aufnahme 1 aus Hejnol (2002) – doi:10.18452/14773
MD5: 2c34e3b2b1e949277f160b35bd037ec2
Aufnahme 7 - Embryo C_MaMuT_zip.mp4 — MP4 multimedia container — 155.7 Mb
Anhang 7: Aufnahme 7: Auswertung der Aufnahme 6 zum Embryo C
MD5: 7fe3e921effb1461fe8fb2ffa904691f
Notes
Originale und ausgewertete Live Imaging Daten zur Dissertation von Franziska Schneider mit dem Titel "Die frühe Bildung der Teilungszone bei der Kellerassel (Porcellio scaber)" (2020).
References
Is Part Of: https://doi.org/10.18452/21380
Cite
BibTeX
EndNote
RIS
(CC BY-SA 3.0 DE) Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland(CC BY-SA 3.0 DE) Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland(CC BY-SA 3.0 DE) Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland
Details
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin
 
DOI
10.18452/21379
Permanent URL
https://doi.org/10.18452/21379
HTML
<a href="https://doi.org/10.18452/21379">https://doi.org/10.18452/21379</a>