Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Artikel und Monographien
  • Zweitveröffentlichungen
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Artikel und Monographien
  • Zweitveröffentlichungen
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Artikel und Monographien
  • Zweitveröffentlichungen
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Artikel und Monographien
  • Zweitveröffentlichungen
  • View Item
2009-02-28Zeitschriftenartikel DOI: 10.18452/21555
Zwischen Ökologisierung des Gewässerschutzes und Kommerzialisierung der Wasserwirtschaft
Neue Handlungsanforderungen an Raumplanung und Regionalpolitik
Moss, Timothy cc
Integrative Forschungsinstitute
Der Beitrag analysiert zwei parallel laufende Trends in der Wasserbewirtschaftung – die Ökologisierung des Gewässerschutzes und die Kommerzialisierung der Siedlungswasserwirtschaft – aus raumwissenschaftlicher Perspektive. Er stellt die wesentlichen Eigenschaften dieser Trends dar, zeigt ihre jeweiligen Raumdimensionen auf und erschließt daraus die wesentlichen Anforderungen an die Raumplanung und Raumentwicklungspolitik. Schlussfolgerungen werden gezogen, wie Raumplanung und Regionalpolitik künftig noch effektiver auf die laufenden – und damit noch gestaltbaren – Prozesse von Ökologisierung und Kommerzialisierung in der Wasserwirtschaft Einfluss nehmen können.
 
The paper analyses two parallel, but distinct, trends of water management in Germany – the ecological orientation of water protection and the commercialisation of wa ter services – in terms of their relevance for spatial development. It describes the principal features of each of these trends, illustrates their spatial dimensions and elucidates their implications for spatial planning and regional development strategies. Conclusions are drawn on how spatial planning and regional policy could be used to greater effect to shape these ongoing – and thus still open – processes of ecological orientation and commercialisation in the water sector.
 
Files in this item
Thumbnail
[18694179 - Raumforschung und Raumordnung _ Spatial Research and Planning] Zwischen Ökologisierung des Gewässerschutzes und Kommerzialisierung der Wasserwirtschaft_ Neue Handlungsanforderungen an Raumplanung und .pdf — Adobe PDF — 2.022 Mb
MD5: ddd499645896cde22cd3a67900c0faed
Cite
BibTeX
EndNote
RIS
(CC BY-NC-ND 3.0) Attribution-NonCommercial-NoDerivs 3.0 Unported(CC BY-NC-ND 3.0) Attribution-NonCommercial-NoDerivs 3.0 Unported(CC BY-NC-ND 3.0) Attribution-NonCommercial-NoDerivs 3.0 Unported(CC BY-NC-ND 3.0) Attribution-NonCommercial-NoDerivs 3.0 Unported
Details
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin
 
DOI
10.18452/21555
Permanent URL
https://doi.org/10.18452/21555
HTML
<a href="https://doi.org/10.18452/21555">https://doi.org/10.18452/21555</a>