Ausgabe 2.2020 / Künste Medien Ästhetik
Redaktion: Lutz Hengst, Susanne Hauser, Christiane G. Kant Ausgabedatum: 05.09.2020
Recent Submissions
-
2020-09-05ZeitschriftenartikelTitelseite Inhaltsangaben des Themenheft Iconoscape/s
-
2020-09-05ZeitschriftenartikelEinführung Die Beiträge dieses Bandes sind angeregt durch Überlegungen zum Konzept der Iconoscapes, das Lutz Hengst seit 2016 kontinuierlich entwickelt hat. Im November desselben Jahres fand dazu an der Uni-versität der Künste Berlin ...
-
2020-09-05ZeitschriftenartikelIconoscape/s – Ein Instrument zur Erforschung der Bildlichkeit, Bildung und Wahrnehmung von Landschaften seit der Neuzeit Dieser Beitrag bezweckt, den Iconoscape-Begriff vorzustellen; und das mit diesem verbundene Hauptanliegen eines transdisziplinären, allerdings grundsätzlich landschafts- und bildwissenschaftlich ausgerichteten Programms ...
-
2020-09-05ZeitschriftenartikelEinkaufen Ein Essay über LandschaftenDer Essay geht von der Untersuchung zweier Showrooms aus: einem prominenten, in zahlreichen Bildproduktionen vorgestellten Kunstprojekt im Süden der USA und einem allenfalls lokal bekannten kommerziellen Ausstellungsraum ...
-
2020-09-05ZeitschriftenartikelErlebnisraumbilder Erinnerung und Erwartung zwischen Skizze und FotografieLandscape is not merely the physical space that surrounds us. It is far more complex, as it is constituted by our presence in that space, by the way we experience it and by the way in which we project our own experience, ...
-
2020-09-05ZeitschriftenartikelDas Fremde verstehen Strategien der visuellen Erschließung Japans durch Europäer in der zweiten Hälfte des 19. JahrhundertsThe library of the Joseph Schedel (1856-1943) a pharmacist, born in Bamberg, who lived for 13 years in Yokohama gives a good insight in the way how Europeans learned more about an exotic country, which was opened for ...
-
2020-09-05ZeitschriftenartikelZu einigen Aspekten des Medialen im Begriff der Landschaft Mit vagen Begriffen wie Medialem und Landschaft lassen sich sehr heterogene Aspekte verbinden. Hier soll zum einen auf ein konservatives Interesse an Landschaft aufmerksam gemacht werden. Zum anderen wird angesprochen wie ...
-
2020-09-05RezensionBericht zur Tagung Iconoscape (II) - Zu Bildlichkeit und Bildungen spätmoderner Landschaften Universität der Künste Berlin, 4. und 5. Mai 2018Rezension Tagung